Wer ist der Hersteller von Schuma?

 

Schauma ist eine Marke für Haarpflegeprodukte, die vom Henkel-Konzern unter der Dachmarke Schwarzkopf vertrieben wird.

Geschichte und Entstehung

Schauma wurde 1949 von Schwarzkopf eingeführt und war das erste Creme-Shampoo in der Tube auf dem deutschen Markt. Seitdem hat sich Schauma zu einer der bekanntesten Haarpflegemarken in Deutschland und darüber hinaus entwickelt. 1995 wurde Schwarzkopf von Henkel übernommen, wodurch Schauma Teil eines der weltweit führenden Unternehmen für Konsumgüter und Klebstofftechnologien wurde.

Unternehmen und Marktstellung

Henkel, das Mutterunternehmen von Schauma, ist ein global agierender Konzern mit Sitz in Düsseldorf. Das Unternehmen beschäftigt weltweit rund 50.000 Mitarbeiter und ist in über 120 Ländern vertreten. Die Marke Schauma wird international vertrieben, vor allem in Europa, aber auch in Teilen Asiens und Lateinamerikas.

Produkte und Positionierung

Schauma bietet eine breite Palette an Haarpflegeprodukten für unterschiedliche Haartypen und Bedürfnisse an. Die Marke richtet sich an die ganze Familie und bietet sowohl Shampoos als auch Pflegespülungen an.

Alleinstellungsmerkmale

  • Breite Zielgruppe: Produkte für Kinder, Erwachsene und spezielle Haartypen.
  • Etablierte Marke: Jahrzehntelange Erfahrung in Haarpflege.
  • Gute Verfügbarkeit: In Drogerien, Supermärkten und online weltweit erhältlich.

Möglichkeiten zum Testen der Produkte

Henkel bietet gelegentlich Aktionen an, bei denen Verbraucher Gratisproben oder Cashback-Aktionen nutzen können. Diese werden oft über die Website oder soziale Medien beworben.

Nachhaltigkeit und Verantwortung bei Schuma

Schauma legt Wert auf umweltfreundliche Produktion und Verpackung. Die Marke arbeitet mit recycelbaren Materialien und setzt auf ressourcenschonende Herstellungsprozesse. Henkel verfolgt das Ziel, bis 2030 klimaneutral zu werden und unterstützt verschiedene soziale und ökologische Projekte weltweit.

Zukunftsaussichten für Schuma

Henkel plant, die Marke Schauma durch innovative Produktentwicklungen weiter auszubauen. Nachhaltige Inhaltsstoffe und neue Formeln spielen dabei eine wichtige Rolle. Zudem setzt das Unternehmen auf digitale Vermarktung und eine stärkere Kundenbindung durch interaktive Kampagnen und individuelle Produktempfehlungen.

Besonderheiten und aktuelle Entwicklungen

  • Marken-Relaunch 2023: Neues Verpackungsdesign und verbesserte Rezepturen.
  • Nachhaltigkeitskampagnen: Fokus auf umweltfreundlichere Inhaltsstoffe und Verpackungen.
  • Erweiterung des Sortiments: Neue Pflegelinien für spezielle Haartypen.

Schauma bleibt somit eine der führenden Haarpflegemarken im Massenmarkt und passt sich kontinuierlich den Bedürfnissen der Verbraucher und neuen Marktanforderungen an.

Bildquellen

  • Wer ist der Hersteller von Schuma?: https://www.schauma.de/



Lass uns sprechen!


Du bist Gründer, Unternternehmer oder hast ein Startup? Dann lass und gerne über deine Vision sprechen und mit unseren Lesern teilen!


Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert