Mirco Wolf Wiegert: Der fritz-kola Gründer und seine Erfolgsgeschichte

Mirco Wolf Wiegert, geboren 1975 in Hamburg, ist der kreative Kopf hinter der Kultmarke fritz-kola. Nach seinem Zivildienst und einer Ausbildung zum Speditionskaufmann studierte er Außenwirtschaft und internationales Management. Bereits während seiner Studienzeit entwickelte er gemeinsam mit seinem langjährigen Freund Lorenz Hampl die Idee, eine eigene Cola-Marke zu gründen.

Die Entstehung von fritz-kola

Im Jahr 2003 setzten Mirco und Lorenz ihre Vision in die Tat um. Mit einem Startkapital von lediglich 7.000 Euro und einem Businessplan, der auf eine DIN-A4-Seite passte, begannen sie aus einem Hamburger Studentenwohnheim heraus, ihre eigene Cola zu produzieren. Ihr Ziel war es, eine „geile Kola eiskalt gekühlt im Glas“ anzubieten. Die ersten Kästen verkauften sie persönlich an angesagte Clubs im Hamburger Schanzenviertel, wodurch die Marke schnell an Bekanntheit gewann.

Wachstum und Expansion

Dank ihres Engagements und innovativer Marketingstrategien entwickelte sich fritz-kola rasch zu einer ernstzunehmenden Alternative zu etablierten Cola-Marken. Die hohe Koffeinkonzentration von 25 mg pro 100 ml und der bewusste Verzicht auf Phosphorsäure hoben das Getränk von der Konkurrenz ab. Heute beschäftigt das Unternehmen rund 300 Mitarbeiter und vertreibt seine Produkte in über 25 europäischen Ländern.

Alleinige Geschäftsführung und Weiterentwicklung

Im Dezember 2016 zog sich Lorenz Hampl aus dem Unternehmen zurück, und Mirco Wolf Wiegert übernahm die alleinige Geschäftsführung. Unter seiner Leitung erweiterte fritz-kola kontinuierlich sein Produktportfolio, führte Bio-Varianten ein und setzte verstärkt auf Nachhaltigkeit, insbesondere durch die Nutzung von Glasmehrwegflaschen.

Engagement und Haltung

Mirco ist bekannt für seine klare Haltung zu gesellschaftlichen Themen. So startete fritz-kola vor den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen eine Kampagne unter dem Motto „Wir wählen Vielfalt. Wähle mit.“, um für Toleranz und Vielfalt zu werben. Dabei wurden Menschen mit Migrationshintergrund aus der Gastronomie auf Plakaten gezeigt, um ein Zeichen gegen Ausländerfeindlichkeit zu setzen.

Autor und Mentor

Im Jahr 2021 veröffentlichte Mirco das Buch „fritz gegen Goliath“, in dem er die Geschichte von fritz-kola erzählt und Einblicke in die Höhen und Tiefen seines Unternehmertums gibt. Mit diesem Werk möchte er andere Gründer inspirieren und motivieren, ihren eigenen Weg zu gehen.

Freizeit und persönliche Interessen

Abseits des Unternehmerdaseins legt Mirco großen Wert auf einen bewussten Lebensstil. Er startet jeden Tag mit einem Glas Wasser und schätzt die Qualität von Mineralwasser. Zudem ist ihm Nachhaltigkeit ein wichtiges Anliegen, sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld.

Aktuelle Entwicklungen

Unter Mircos Führung bleibt fritz-kola weiterhin innovativ und wachstumsorientiert. Das Unternehmen setzt verstärkt auf nachhaltige Produktionsmethoden und erweitert kontinuierlich sein Produktangebot, um den sich wandelnden Bedürfnissen der Konsumenten gerecht zu werden. Zudem engagiert sich Mirco aktiv in Diskussionen über wirtschaftliche Rahmenbedingungen und betont die Bedeutung von günstiger Energie für die Wirtschaft.

Quellen

  • fritz-kola Unternehmensgeschichte
  • Interview mit Mirco Wolf Wiegert
  • Buchvorstellung „fritz gegen Goliath“
  • Podcast mit Mirco Wolf Wiegert
  • Aktuelles Interview zur Wirtschaftslage

Bildquellen

  • Mirco Fritz kola: https://lebensmittelpraxis.de/images/jooslider/16067/LP_2016_15_c_071.jpg



Lass uns sprechen!


Du bist Gründer, Unternternehmer oder hast ein Startup? Dann lass und gerne über deine Vision sprechen und mit unseren Lesern teilen!


Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert