Manuel Ruess ist nicht nur ein erfolgreicher Unternehmer, sondern auch ein Visionär, der sich dem ethischen Umgang mit Nutztieren und einer nachhaltigen Lebensmittelproduktion verschrieben hat. Mit Büffel Bill, einem innovativen Unternehmen, das Büffelfleisch und -produkte in Deutschland vermarktet, setzt er neue Maßstäbe in der Gourmet-Fleischindustrie. Seine Reise begann aus einem tiefen Bewusstsein für Tierschutz und Nachhaltigkeit, und heute ist Büffel Bill ein Symbol für ethischen Konsum und hochwertigen Genuss.
Der Wendepunkt: Ein Zeitungsartikel als Auslöser
Der Ausgangspunkt für Manuels Unternehmertum war ein Zeitungsartikel über die schlechten Bedingungen männlicher Büffelkälber in der Mozzarella-Produktion. Diese Kälber, die keine Milch geben, galten in der Industrie als wertlos und wurden oft kurz nach der Geburt getötet oder unter erbärmlichen Bedingungen aufgezogen. Manuel und sein Partner Martin Jaser erkannten, dass dieses Problem nicht nur ethisch, sondern auch wirtschaftlich gelöst werden konnte. Die Idee, das Fleisch dieser Büffel zu vermarkten und den Konsumenten die Qualität und den besonderen Geschmack von Büffelfleisch näherzubringen, war geboren.
Büffel Bill: Pionierarbeit für nachhaltigen Fleischkonsum
Die Gründung von Büffel Bill im Jahr 2016 war ein Meilenstein in der deutschen Fleischindustrie. Manuel setzte von Anfang an auf eine ganzheitliche Philosophie. Das Fleisch der Wasserbüffel sollte in höchster Qualität angeboten werden, wobei der gesamte Büffel – von der Zunge bis zum Schwanz – verarbeitet wird. Dieses Prinzip, bekannt als Nose-to-Tail, stellt sicher, dass kein Teil des Tieres verschwendet wird. Für Manuel ist jedes Stück Fleisch wertvoll, solange man es richtig zu verarbeiten weiß.
Durch enge Zusammenarbeit mit Landwirten in Italien und der Bodenseeregion, sowie durch strenge Kontrollen, stellt Manuel sicher, dass die Büffel unter artgerechten Bedingungen gehalten werden. Eine Intensivmast oder Kastration der Tiere ist strikt verboten. Diese hohen Tierschutzstandards sind für Büffel Bill nicht verhandelbar, und die Qualität des Fleisches spiegelt diesen ethischen Ansatz wider.
Kulinarische Vielfalt und Innovation
Manuel hat es geschafft, Büffel Bill nicht nur als Lieferant für erstklassiges Fleisch zu etablieren, sondern auch als Unternehmen, das kreative Produkte anbietet. Neben den bekannten Steak-Cuts wie Filet, Sirloin und Rib-Eye bietet Büffel Bill auch Wurstwaren wie Büffel-Bratwurst und Chili-Cheese-Büffelbratwurst an, sowie hausgemachte Spezialitäten wie Büffel-Maultaschen. Diese Vielfalt an Produkten zeigt, dass das Unternehmen die gesamte Bandbreite des Büffels nutzt und somit ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis biete.
Neben Fleischprodukten hat Büffel Bill auch begonnen, Mozzarella und Burrata aus Büffelmilch anzubieten, die direkt von Partnerbetrieben in Italien stammen. Dies rundet das Sortiment ab und macht das Unternehmen zu einem echten Spezialisten für Büffelprodukte.
Die Philosophie hinter dem Erfolg
Manuels Philosophie beruht auf der Überzeugung, dass Fleischkonsum ethisch und nachhaltig sein kann, ohne dabei auf Genuss zu verzichten. Dieser Ansatz hat ihm nicht nur den Respekt der Fleischliebhaber eingebracht, sondern auch die Anerkennung von Spitzenköchen und Feinschmeckern, die das einzigartige Aroma des Büffelfleisches zu schätzen wissen. „In unseren Augen ist jedes Stück Fleisch gleich gut“, sagt Manuel, und er lebt diese Überzeugung, indem er sicherstellt, dass jedes Teil des Büffels verarbeitet wird.
Sein Engagement geht jedoch über das Geschäftliche hinaus. Für Manuel ist es eine persönliche Mission, die Art und Weise zu verändern, wie Menschen Fleisch konsumieren. Er möchte die Menschen dazu anregen, bewusster zu essen und sich der Herkunft und des Wertes ihrer Lebensmittel bewusst zu sein.
Herausforderungen und Erfolge
Trotz der ethischen Ausrichtung und des nachhaltigen Ansatzes war der Weg zum Erfolg nicht immer einfach. Der Markt für Büffelfleisch musste in Deutschland erst entwickelt werden, und es gab zahlreiche Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf die Vermarktung eines so speziellen Produkts. Doch Manuel blieb seiner Vision treu und konnte nach und nach die Aufmerksamkeit von Spitzenköchen, Restaurants und anspruchsvollen Konsumenten gewinnen.
Neben dem Erfolg auf dem deutschen Markt hat Büffel Bill mittlerweile auch internationales Interesse geweckt. Doch Manuel ist darauf bedacht, sein Unternehmen im Sinne der Nachhaltigkeit zu führen. Der Import von Fleisch aus Übersee wurde eingestellt, um die ökologischen Auswirkungen zu minimieren, und Büffel Bill setzt stattdessen auf regionale Partner und kurze Transportwege.
Ein Unternehmer mit Leidenschaft
Manuel Ruess ist nicht nur ein erfolgreicher Geschäftsmann, sondern auch ein Mensch, der seine Leidenschaft für Ethik, Nachhaltigkeit und Qualität in alles einbringt, was er tut. In Interviews betont er immer wieder, wie wichtig es ihm ist, dass die Tiere, mit denen er arbeitet, gut behandelt werden und dass seine Kunden wissen, dass sie ein Produkt von höchster Qualität kaufen, das mit Respekt und Verantwortung produziert wurde.
Seine Hingabe für den Tierschutz zeigt sich auch in der Art und Weise, wie er mit den Landwirten zusammenarbeitet. Manuel achtet stets darauf, dass die Tiere artgerecht aufgezogen werden und dass ihre Lebensbedingungen regelmäßig überprüft werden. Es ist diese Mischung aus Leidenschaft, Verantwortung und Innovationsgeist, die ihn zu einem außergewöhnlichen Unternehmer macht.
Manuel Ruess ist zweifellos ein Vorreiter in der deutschen Fleischindustrie, der es geschafft hat, ethische Überzeugungen und wirtschaftlichen Erfolg miteinander zu verbinden. Mit Büffel Bill hat er ein Unternehmen geschaffen, das nicht nur Feinschmecker begeistert, sondern auch als Vorbild für nachhaltige und respektvolle Landwirtschaft dient.
Bildquellen
- Manuel Ruess – Der Gründer von Büffel Bill- Nachhaltigkeit und Ethik in der Fleischproduktion: https://bueffelbill.com/cdn/shop/articles/die-einzigartige-entstehung-von-buffel-bill-480665_900164ee-2a8a-4b31-aaad-48eb9a639825.jpg?v=1709296097&width=1024
Lass uns sprechen!
Du bist Gründer, Unternternehmer oder hast ein Startup? Dann lass und gerne über deine Vision sprechen und mit unseren Lesern teilen!