David Tepmann – Der Ausleger: Vom Angelhobby zur Unternehmensvision

David Tepmann ist Gründer und Betreiber von Der Ausleger, einem Online-Shop und Beratungsunternehmen, das sich auf den Bereich Wels- und Raubfischangeln spezialisiert hat. Seit der Gründung im Jahr 2015 verfolgt David das Ziel, seine Leidenschaft für das Angeln in ein erfolgreiches Geschäftsmodell zu verwandeln. Das Unternehmen hat sich als Anlaufstelle für Angelbegeisterte etabliert, die nach hochwertigem Zubehör und professioneller Beratung suchen. Neben dem Verkauf von Angelgeräten bietet Der Ausleger auch Workshops, unter anderem zu Wallerangeln und der Handhabung von Echoloten an, wodurch die Marke eine starke Verbindung zu ihrer Community aufbaut.

Vom Hobbyangler zum Unternehmer

David Tepmann begann seine unternehmerische Reise nicht als klassischer Geschäftsmann, sondern als passionierter Angler. Seine Liebe zum Welsangeln führte dazu, dass er bemerkte, wie wichtig qualitativ hochwertige Ausrüstung und fundiertes Fachwissen sind. Mit dieser Erkenntnis gründete er Der Ausleger und schaffte eine Plattform, die sowohl erfahrene Angler als auch Einsteiger anspricht. Tepmanns Philosophie „von Anglern für Angler“ spiegelt sich in jedem Aspekt seines Geschäfts wider – von der sorgfältigen Auswahl der Produkte bis hin zu maßgeschneiderten Workshops​.

Erfolg durch Nähe zur Community

Ein zentrales Element von Der Ausleger ist die Nähe zur Zielgruppe. David und sein Team veranstalten nicht nur Angelworkshops, sondern teilen regelmäßig Tipps und Tricks mit ihrer Community über verschiedene Kanäle wie den firmeneigenen Blog und Social-Media-Plattformen. Diese enge Verbindung zu den Kunden und das starke Engagement im Bereich der Wissensvermittlung haben David Tepmann und Der Ausleger zu einer festen Größe in der Angelszene gemacht​.

Herausforderungen und Zukunftsperspektiven

Wie viele Unternehmer hatte auch David Tepmann mit Herausforderungen zu kämpfen. Der Angelmarkt ist hart umkämpft, und die richtige Positionierung sowie das Angebot von exklusiven, hochwertigen Produkten spielen eine entscheidende Rolle. Tepmann hat dies durch den Ausbau eines umfassenden Sortiments geschafft, das von spezialisierten Angelhaken über Waller-Rollen bis hin zu exklusiven Partnerprodukten reicht. Diese Strategie, gepaart mit einem ausgezeichneten Kundenservice und einer starken Rückgabepolitik, hat ihm geholfen, sich gegenüber der Konkurrenz zu behaupten​.

Freizeit und Leidenschaft

Neben seiner unternehmerischen Tätigkeit ist David Tepmann weiterhin ein begeisterter Angler. Seine Freizeit verbringt er oft an Flüssen und Seen, wo er seiner Leidenschaft für das Welsangeln nachgeht. Diese persönliche Verbundenheit zum Angeln hebt ihn von vielen anderen Geschäftsleuten ab, da er seine Produkte aus der Praxis kennt und weiß, worauf es ankommt. Seine authentische Leidenschaft verleiht dem Unternehmen eine Glaubwürdigkeit, die von den Kunden geschätzt wird.

David Tepmann hat es geschafft, seine Liebe zum Angeln und sein unternehmerisches Talent erfolgreich zu kombinieren und sich eine Nische in einem spezialisierten Markt zu schaffen. Seine Geschichte zeigt, dass es möglich ist, aus einer Passion ein nachhaltiges und erfolgreiches Geschäftsmodell zu entwickeln.

Bildquellen

  • David Tepmann – Der Ausleger- Vom Angelhobby zur Unternehmensvision: https://www.youtube.com/watch?v=btszufL1PGM



Lass uns sprechen!


Du bist Gründer, Unternternehmer oder hast ein Startup? Dann lass und gerne über deine Vision sprechen und mit unseren Lesern teilen!


Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

gruendertalk.com
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.