Noura Ghajati und Matthias Stadel: Wie pro retis Pflege neu denkt

Alles begann 2007 in Übach-Palenberg mit einem kleinen mobilen Pflegedienst, gegründet von Noura Ghajati. Der Name lautete zunächst noch ganz klassisch „Mobiler Pflegedienst am Caroluspark“. Doch schon damals reifte eine Idee heran, die weit über die reine Pflege hinausging. Es ging um mehr als Waschen, Versorgen und Medikamente – es ging um ein unterstützendes Netzwerk, das Pflegebedürftigen wie Angehörigen den Alltag erleichtert. Dieser Gedanke war der Startschuss für ein Konzept, das in den folgenden Jahren wachsen, sich professionalisieren und schließlich als Marke „pro retis“ neue Wege in der Pflege gehen sollte.

Die Köpfe hinter pro retis

Hinter pro retis stehen zwei Menschen mit ganz unterschiedlichen, sich aber perfekt ergänzenden Perspektiven: Noura Ghajati, Gründerin mit medizinischem Hintergrund und viel Erfahrung in der Pflegepraxis, sowie Matthias Stadel, der als Geschäftsführer betriebswirtschaftliche Kompetenz und strategisches Denken einbringt.

Gemeinsam treiben sie den Pflegedienst in Duisburg und Bochum mit viel Engagement und einem klaren Anspruch voran: Pflege soll nicht nur funktionieren, sie soll sinnvoll, menschlich und gut organisiert sein. Die Zusammenarbeit der beiden basiert auf Vertrauen, gemeinsamer Vision und dem Willen, Strukturen zu schaffen, die Pflegekräften wie Pflegebedürftigen gleichermaßen zugutekommen. Diese Kombination hat aus einer Idee ein stabiles Unternehmen mit einem zukunftsorientierten Fundament gemacht.

Was „pro retis“ eigentlich bedeutet – und warum das wichtig ist

Der Name „pro retis“ kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „für das Netzwerk“. Und genau das beschreibt den Kern des Unternehmens: ein pflegerisches Netzwerk, das Menschen miteinander verbindet. Pflegebedürftige, Angehörige, Pflegedienste und unterstützende Angebote greifen hier wie Zahnräder ineinander.

Ob ambulante Pflege, Fahrdienste oder Alltagshilfe – das Konzept zielt darauf ab, alles Wesentliche aus einer Hand zu bieten. So entstehen verlässliche Strukturen, in denen sich Menschen sicher und gut begleitet fühlen können.

Der Netzwerkgedanke macht pro retis nicht nur zu einem Dienstleister, sondern zu einem echten Partner im Alltag – mit einem klaren Fokus auf menschliche Nähe und professionelle Unterstützung.

Wachstum mit System: Vom Einzeldienst zum Franchise

Was als einzelner Pflegedienst begann, entwickelte sich schnell weiter. Bereits ab 2012 kamen neue Standorte hinzu – erst in Dortmund, dann in weiteren Städten in NRW. Um das erfolgreiche Konzept breiter aufzustellen, wurde 2015 ein Franchisesystem eingeführt. Damit ließ sich der pro-retis-Gedanke mit einem klaren Qualitätsversprechen auch an anderen Orten umsetzen.

Standardisierte Abläufe, fundierte Schulungen und ein starkes gemeinsames Leitbild sorgten dafür, dass sich die Philosophie des Netzwerkes nicht verwässerte. Gleichzeitig blieb genug Raum für regionale Eigenheiten. So entstand ein Modell, das Pflege sowohl effizient organisiert als auch mit Herz füllt – ganz im Sinne der Gründer.

Standorte heute: Wo pro retis Menschen unterstützt

Aktuell ist pro retis mit zwei aktiven Standorten in Bochum und Duisburg vertreten. Beide Standorte stehen exemplarisch für das, was das Unternehmen ausmacht: Nah an den Menschen, gut vernetzt im lokalen Gesundheits- und Pflegesystem und mit einem Team, das mehr bietet als nur Dienst nach Vorschrift.

In Bochum etwa sitzt das Team zentral und betreut Menschen im gesamten Stadtgebiet. In Duisburg liegt der Fokus auf individueller Betreuung und flexibler Hilfe im Alltag. Hinter dem Team steht eine lebendige Philosophie – und neue Ideen bleiben nicht lange nur Gedanken.

Ein Pflegekonzept mit Zukunft

Der Erfolg von pro retis beruht nicht nur auf einer guten Idee, sondern auch auf konsequenter Weiterentwicklung. Regelmäßige Schulungen sorgen dafür, dass das Team fachlich auf dem neuesten Stand bleibt – genauso wichtig ist aber auch die menschliche Seite. Kommunikation auf Augenhöhe, Empathie und ein echtes Interesse an den Menschen stehen im Mittelpunkt.

Technische Ausstattung und digitale Abläufe erleichtern die Arbeit und schaffen Raum für das Wesentliche: Zeit für die Pflege. So zeigt pro retis, dass Pflege modern, effizient und trotzdem persönlich sein kann – ein Konzept mit Zukunft, das sich seinen Ruf im Pflegesektor verdient hat.

Bildquellen




Lass uns sprechen!


Du bist Gründer, Unternternehmer oder hast ein Startup? Dann lass und gerne über deine Vision sprechen und mit unseren Lesern teilen!


Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

gruendertalk.com
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.