Kevin Schmid – Gründer von Prepmymeal: Vom Studenten zum erfolgreichen Unternehmer

Kevin Schmid, ein ambitionierter Jungunternehmer aus Frankfurt am Main, hat mit seinem Unternehmen Prepmymeal GmbH einen wachsenden Markt für gesunde und fertig zubereitete Mahlzeiten erobert. Gemeinsam mit seinem Mitgründer Jonas Noyon entwickelte Kevin ein innovatives Konzept, das es den Kunden ermöglicht, nahrhafte Gerichte direkt an die Haustür oder ins Büro liefern zu lassen – perfekt für Berufstätige, Sportler und Menschen mit speziellen Ernährungsbedürfnissen.

Von der Studienzeit zur Geschäftsidee

Kevin und Jonas lernten sich während ihres Studiums an der Goethe-Universität Frankfurt kennen. Schon damals verband sie das Interesse an gesunder Ernährung und die gemeinsame Herausforderung, trotz eines vollen Zeitplans fit und gesund zu bleiben. Aus dieser Idee heraus entstand das Konzept von Prepmymeal, das 2017 gegründet wurde. Die Vision war klar: Menschen, die wenig Zeit haben, trotzdem die Möglichkeit zu geben, gesunde Mahlzeiten zu genießen, ohne dabei auf Convenience zu verzichten.

Die Gründer haben ihr Konzept kontinuierlich weiterentwickelt und schnell gemerkt, dass der Markt für gesunde Fertiggerichte eine echte Nische darstellt, die sie erfolgreich füllen konnten. Besonders in der heutigen Zeit, in der immer mehr Menschen auf gesunde Ernährung achten, hat Prepmymeal eine bequeme Lösung für einen stressigen Alltag geboten.

Wachstum und Herausforderungen

Seit der Gründung 2017 ist Prepmymeal stetig gewachsen. Das Unternehmen versendet Mahlzeiten bundesweit in speziell gekühlten Verpackungen, die im Kühlschrank bis zu sieben Tage haltbar sind. Mit einem durchschnittlichen Preis von rund 7,90 Euro pro Gericht ist es besonders für Menschen attraktiv, die eine schnelle, aber gesunde Alternative zum Selberkochen suchen. Prepmymeal bietet eine große Auswahl an Gerichten, die sich individuell an sportliche Ziele, wie Gewichtsabnahme oder Muskelaufbau, anpassen lassen. Auch auf spezielle Ernährungsweisen, wie vegane, laktose- oder glutenfreie Optionen, wird Rücksicht genommen.

Die Unternehmer haben sich dabei stets experimentierfreudig gezeigt und waren bereit, neue Ideen auszuprobieren. Bisher gab es laut Kevin keine großen Fehler in der Unternehmensentwicklung, da sie immer im kleinen Rahmen getestet und schnell verworfen wurden, wenn eine Idee nicht funktionierte. Diese agile Vorgehensweise hat dem Startup geholfen, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und Fehler frühzeitig zu erkennen.

Ziel: Marktführerschaft in Europa

Das langfristige Ziel von Kevin und Prepmymeal ist es, Marktführer im Bereich gesunde Fertiggerichte in Europa zu werden. Sie sehen großes Potenzial, nicht nur in Deutschland, sondern auch international. Kevin ist überzeugt, dass Prepmymeal vor allem in den USA Fuß fassen könnte, wo der Bedarf an gesunden und praktischen Ernährungsoptionen ebenso groß ist. Der Fokus liegt dabei weiterhin auf der Optimierung der Mahlzeiten für verschiedene Zielgruppen, sei es für Berufstätige, Sportler oder ältere Menschen, die nicht mehr selbst kochen können.

Soziales Engagement und Zukunftspläne

Neben den unternehmerischen Zielen setzt sich Kevin auch für wohltätige Zwecke ein. Während der Hochphase der Corona-Pandemie startete Prepmymeal eine Kampagne, bei der für jede Bestellung ein Euro an die Tafel gespendet wurde, um bedürftige Menschen zu unterstützen. Dieses soziale Engagement zeigt, dass für Kevin unternehmerischer Erfolg und gesellschaftliche Verantwortung Hand in Hand gehen.

Die Zukunftspläne sind ehrgeizig: Kevin und sein Team wollen in den nächsten Jahren nicht nur ihre Produktpalette erweitern, sondern auch ihre Marktpräsenz durch neue Investoren stärken. Eine Finanzierungsrunde ist geplant, um das Wachstum voranzutreiben und neue Märkte zu erschließen.

Hobbys und Persönlichkeit

Außerhalb seines geschäftlichen Erfolgs ist Kevin bekannt für seinen sportlichen Ehrgeiz. Seine Leidenschaft für Fitness und eine gesunde Lebensweise zieht sich nicht nur durch sein Unternehmen, sondern auch durch seine Freizeit. Der sportliche Lifestyle spiegelt sich in seinem Engagement wider, seinen Kunden Produkte anzubieten, die eine gesunde Lebensführung unterstützen.

Kevin Schmid ist ein inspirierendes Beispiel für einen jungen Gründer, der aus einer alltäglichen Herausforderung eine Geschäftsidee entwickelt hat und es geschafft hat, diese erfolgreich zu etablieren. Mit Prepmymeal hat er ein Unternehmen aufgebaut, das den Nerv der Zeit trifft und sich in einem hart umkämpften Markt behaupten kann.

Innovation und Individualität bei Prepmymeal

Ein wesentlicher Erfolgsfaktor von Prepmymeal ist die Individualität, die das Unternehmen seinen Kunden bietet. Die Auswahl an Gerichten ist breit gefächert und umfasst über 50 verschiedene Mahlzeiten, die sich auf unterschiedliche Ernährungsweisen und sportliche Ziele abstimmen lassen. Kunden können zwischen veganen, laktosefreien, glutenfreien und proteinreichen Gerichten wählen. Besonders beliebt sind die sogenannten „Meal-Prep-Boxen“, die in verschiedenen Größen angeboten werden, von sechs bis 24 Mahlzeiten pro Lieferung. Die Gerichte sind auf eine lange Haltbarkeit ausgelegt und lassen sich bequem im Kühlschrank oder Tiefkühlfach lagern, was sie zu einer idealen Lösung für Menschen mit einem vollen Terminkalender macht.

Kevin und sein Team setzen zudem auf ständige Innovation. Die Gerichte werden regelmäßig aktualisiert und den neuesten Trends der gesunden Ernährung angepasst. So wurden beispielsweise in der Vergangenheit vegane Optionen und Gerichte für den Muskelaufbau besonders gefördert. Die Flexibilität, Gerichte nach individuellen Vorlieben zusammenzustellen, hat Prepmymeal geholfen, sich in einem wettbewerbsintensiven Markt zu behaupten. Kevin legt dabei großen Wert darauf, dass die Mahlzeiten nicht nur gesund, sondern auch geschmacklich überzeugen.

Logistik und Nachhaltigkeit

Ein weiteres zentrales Element des Erfolgs von Prepmymeal ist die durchdachte Logistik. Die Lieferung der Gerichte erfolgt in nachhaltigen und gekühlten Boxen, die dafür sorgen, dass die Mahlzeiten frisch und sicher beim Kunden ankommen. Die Verwendung von recycelbaren Materialien und der effiziente Einsatz von Kühlmitteln sind dabei wichtige Faktoren, um nicht nur die Qualität der Produkte zu sichern, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Das Unternehmen achtet bewusst darauf, seinen ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten, was es besonders in Zeiten wachsender Sensibilität für Nachhaltigkeit zu einem Vorreiter in der Branche macht.

Die Kombination aus einem modernen, gesunden Ernährungsansatz und einem durchdachten, nachhaltigen Logistikkonzept macht Prepmymeal zu einem spannenden Player auf dem Markt für Fertigmahlzeiten. Kevin Schmid und sein Team haben gezeigt, dass sich Unternehmergeist und Verantwortung gegenüber der Umwelt erfolgreich vereinen lassen.

Quellen

  • Station Frankfurt: „5 Fragen an Kevin Schmid“
  • Startup Valley News: „Interview mit den Prepmymeal Gründern“
  • We Go Wild: „Erfahrungsbericht zu Prepmymeal“

Bildquellen

  • Kevin Schmid – Gründer von Prepmymeal- Vom Studenten zum erfolgreichen Unternehmer: https://www.youtube.com/watch?v=FILhJHgbaxE



Lass uns sprechen!


Du bist Gründer, Unternternehmer oder hast ein Startup? Dann lass und gerne über deine Vision sprechen und mit unseren Lesern teilen!


Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

gruendertalk.com
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.