Schadenfall: Was Kfz-Gutachter wirklich leisten – ein Interview mit Bernhard Döring von gutachter-thueringen.de

Ein Unfall ist schnell passiert. Danach stellen sich viele Fragen: Wer zahlt den Schaden? Wie hoch sind die Reparaturkosten wirklich? In solchen Momenten ist die unabhängige Meinung eines Kfz-Gutachters unerlässlich. Er fungiert als neutraler Experte, der den Schaden objektiv bewertet und so für Transparenz und Gerechtigkeit sorgt.

Uns ist es ein Anliegen, Experten aus verschiedenen Branchen zu Wort kommen zu lassen. In einem exklusiven Interview spricht gruendertalk.com mit dem Geschäftsführer Bernhard Döring von gutachter-thueringen.de über die Rolle und die Arbeitsweise eines professionellen Kfz-Gutachters. Er gibt uns einen tiefen Einblick in seinen Arbeitsalltag und erklärt, warum es so wichtig ist, im Schadenfall einen unabhängigen Experten an seiner Seite zu haben. Insbesondere in einer Region wie dem Eichsfeld, in der Vertrauen und persönliche Beziehungen eine große Rolle spielen, ist ein zuverlässiger Kfz-Gutachter aus Eichsfeld von unschätzbarem Wert.

Das Interview gibt Einblicke, warum eine unabhängige Expertise so wichtig ist und wie der Prozess von der Schadenmeldung bis zur Auszahlung abläuft.

Interview: Der unabhängige Experte

gruendertalk.com: 

Herr Döring, viele Menschen kommen erst nach einem Unfall mit einem Kfz-Gutachter in Kontakt. Können Sie uns erklären, welche Rolle ein Gutachter in diesem Prozess spielt und warum gerade Ihre Unabhängigkeit von Versicherungen so entscheidend für den Geschädigten ist?

Bernhard Döring von gutachter-thueringen.de: 

Im Sinne der „Waffengleichheit“ gegenüber der Versicherung des Schädigers ist es sehr wichtig, einen eigenen, unabhängigen Sachverständigen mit der Begutachtung des Schadens zu beauftragen. Das Gutachten ist für den Geschädigten in der Regel kostenfrei, wenn der Verursacher des Unfalls zu 100 % haftet.

gruendertalk.com: 

Angenommen, man hat Sie nach einem unverschuldeten Unfall beauftragt. Wie genau läuft dann der Prozess ab, von der ersten Kontaktaufnahme bis zur abschließenden Schadensberechnung? Welche Schritte sind dabei für den Laien besonders wichtig zu verstehen?

Bernhard Döring von gutachter-thueringen.de: 

Nach der Terminvereinbarung besichtigen wir das Fahrzeug. Wir bewerten das Ausmaß des Schadens und berechnen die Schadenhöhe. Bei einem Totalschaden beraten wir den Kunden über den weiteren Ablauf. Es ist ein komplexer Vorgang, da jeder Fall individuell betrachtet werden muss. Ein einfacher Kostenvoranschlag, wie er oft von den Versicherern vorgeschlagen wird, ist nicht ausreichend und hat im Streitfall keinerlei Beweiskraft.

gruendertalk.com: 

Im Schadenfall müssen Kunden oft mit den Versicherungen kommunizieren. Inwieweit unterstützen Sie Ihre Kunden in diesem Prozess und wie stellen Sie sicher, dass deren Rechte gewahrt bleiben?

Bernhard Döring von gutachter-thueringen.de: 

Zuallererst ist es wichtig, dass der Kunde eben nicht selbst mit der gegnerischen Versicherung kommuniziert. Es ist völlig ausreichend, die Kommunikation nach der Erstellung und dem Versand des Gutachtens zu starten. Wir empfehlen daher immer, den Weg über einen Rechtsanwalt zu gehen, der die Kommunikation übernimmt.

gruendertalk.com: 

Welche Herausforderungen erleben Sie in Ihrem Arbeitsalltag am häufigsten, und welchen zentralen Ratschlag würden Sie jemandem geben, der gerade einen Autounfall hatte, um sich bestmöglich abzusichern?

Bernhard Döring von gutachter-thueringen.de: 

Die größte Herausforderung ist, dass die Versicherer im Laufe der Jahre immer besser aufgestellt sind. Geschädigte müssen darauf vorbereitet sein, um nicht finanzielle Nachteile zu erleiden. Schließlich geht es um ihr beschädigtes Eigentum. Der beste Rat ist daher: Kontaktieren Sie Ihre Werkstatt oder einen freien Sachverständigen. Nehmen Sie niemals direkt Kontakt mit der Versicherung des Verursachers auf.

gruendertalk.com: 

Zum Schluss: Es gibt viele Gutachter auf dem Markt. Was unterscheidet Ihrer Meinung nach einen guten von einem weniger guten Gutachter, und was macht speziell einen zuverlässigen Kfz-Gutachter aus dem Eichsfeld aus Ihrer Sicht aus?

Bernhard Döring von gutachter-thueringen.de: 

Der Kreis der Mitbewerber ist groß. Ein guter Gutachter ist immer zertifiziert. Fragen Sie Ihren Sachverständigen, ob er nach der neuen VDI MT-5900 zertifiziert oder öffentlich bestellt und vereidigt ist. Wir sind bereits seit 2009 nach dieser Norm zertifiziert.

Quelle: Foto von Dominika Kwiatkowska




Lass uns sprechen!


Du bist Gründer, Unternternehmer oder hast ein Startup? Dann lass und gerne über deine Vision sprechen und mit unseren Lesern teilen!


Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

gruendertalk.com
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.