Dr. Kai Eberhardt: Vom Physiker zum Mitgründer von Oviva

Akademischer Werdegang und frühe Einblicke

Dr. Kai Eberhardt ist ein beeindruckendes Beispiel für einen Unternehmer, der akademische Exzellenz mit visionärem Unternehmertum kombiniert. Sein beruflicher Werdegang begann mit einem Studium der Physik an der Technischen Universität Kaiserslautern, gefolgt von einer Promotion an der renommierten ETH Zürich. Während dieser Zeit vertiefte er sein Wissen durch einen Forschungsaufenthalt an der Harvard Medical School, wo er sich auf medizinische Bildgebung und Technologie konzentrierte. Diese interdisziplinären Erfahrungen legten den Grundstein für sein späteres Engagement im Gesundheitswesen.

In der anschließenden Beratungstätigkeit bei McKinsey & Company konnte Kai wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Pharma- und Medizintechnikbranche gewinnen. Hier lernte er, komplexe Probleme strategisch zu lösen, und entwickelte ein tiefes Verständnis für die Schnittstellen zwischen Wissenschaft, Technik und Geschäftsmodellen.

Die Vision hinter Oviva

Die Idee für Oviva entstand durch eine einfache, aber tiefgreifende Beobachtung: Während einer Diabetesberatung bemerkte ein Schweizer Arzt, wie Kinder ihre Smartphones nutzten, um Informationen zu recherchieren und mit anderen zu interagieren. Kai und seine Mitgründer, Manuel Baumann und Dr. Mark Jenkins, sahen darin das Potenzial, digitale Technologien mit persönlicher Beratung zu kombinieren. So wurde Oviva 2014 ins Leben gerufen.

Oviva verfolgt einen innovativen Ansatz, um ernährungsbedingte Gesundheitsprobleme wie Adipositas und Typ-2-Diabetes anzugehen. Über die firmeneigene App können Patienten ihre Mahlzeiten und körperlichen Aktivitäten dokumentieren sowie direkten Kontakt zu Ernährungsfachkräften aufnehmen. Dieses hybride Modell aus persönlicher Betreuung und digitaler Unterstützung hat sich als äußerst effektiv erwiesen und wird von Krankenkassen in ganz Europa unterstützt. Durch diese Kombination wird ein niedrigschwelliger Zugang zu Gesundheitsberatung ermöglicht, der sowohl Kosten senkt als auch bessere Ergebnisse liefert.

Meilensteine und Expansion

Unter Kais Führung hat Oviva bemerkenswerte Erfolge erzielt. Das Unternehmen expandierte rasch und ist heute in mehreren europäischen Ländern tätig, darunter die Schweiz, Deutschland, Großbritannien und Frankreich. Besonders hervorzuheben ist die Series-C-Finanzierungsrunde im Jahr 2021, bei der Oviva 80 Millionen US-Dollar von führenden Investoren wie Sofina und Temasek sammelte. Mit dieser Finanzierung konnte das Unternehmen seine Reichweite erheblich erweitern und plant, zukünftig noch mehr Menschen zu unterstützen.

Ein wesentlicher Aspekt von Ovivas Erfolg ist die enge Zusammenarbeit mit gesetzlichen Krankenkassen und nationalen Gesundheitssystemen. Diese Partnerschaften ermöglichen es, die digitale Ernährungsberatung für eine breite Bevölkerungsschicht zugänglich zu machen, was insbesondere in Zeiten zunehmender Belastung der Gesundheitssysteme von Bedeutung ist.

Persönliche Herausforderungen und Motivation

Kais Interesse an Gesundheitsthemen ist nicht nur beruflicher Natur, sondern hat auch eine persönliche Dimension. Im Alter von 20 Jahren erhielt er eine Krebsdiagnose, was ihn tief prägte und seinen Wunsch verstärkte, positive Veränderungen im Gesundheitswesen herbeizuführen. Diese Erfahrung hat nicht nur sein berufliches Engagement geprägt, sondern auch seine Sicht auf das Leben und die Bedeutung von Resilienz und Innovation geschärft.

Für Kai ist die Beziehung zwischen Gründern und Investoren ein Schlüssel zum Erfolg eines Unternehmens. Er betont, dass Vertrauen und eine gemeinsame Vision essenziell sind, um auch in schwierigen Zeiten erfolgreich zusammenzuarbeiten. Seine Philosophie spiegelt sich in Ovivas nachhaltigem Wachstum und der starken Unternehmenskultur wider.

Wissenschaft und Technologie als Lebensmotive

Neben seiner unternehmerischen Tätigkeit hat Kai eine tiefe Leidenschaft für Wissenschaft und Technologie. Bereits während seiner akademischen Laufbahn widmete er sich Themen wie der medizinischen Bildgebung, die heute eine entscheidende Rolle im Gesundheitswesen spielt. Diese Vorliebe für Innovation zieht sich wie ein roter Faden durch seine Karriere und ist ein wesentlicher Bestandteil seines Erfolgs.

Kai engagiert sich auch aktiv für den Wissensaustausch innerhalb der Gesundheitsbranche. Er hält regelmäßig Vorträge und beteiligt sich an Diskussionen über die Zukunft des digitalen Gesundheitswesens, um anderen Unternehmern und Fachkräften zu helfen, ähnliche Erfolge zu erzielen.

Freizeit und Balance

Abseits seines beruflichen Engagements ist Kai ein begeisterter Sportler. Bewegung spielt für ihn nicht nur eine zentrale Rolle in seiner persönlichen Gesundheitsroutine, sondern steht auch symbolisch für die Balance zwischen körperlichem Wohlbefinden und beruflicher Leistung. Seine Begeisterung für einen aktiven Lebensstil ergänzt die Mission von Oviva, Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern.

Darüber hinaus ist er bekannt für seine Liebe zur Literatur und verbringt gerne Zeit mit Büchern über Philosophie und Geschichte, um seinen Horizont zu erweitern. Diese Interessen reflektieren seine neugierige und zielgerichtete Persönlichkeit, die ihn als Unternehmer auszeichnet.


Quellen

  • Oviva – Digitale Ernährungsberatung
  • Was macht eine gute Gründer/Investor-Beziehung aus? – MTIP
  • Dr. Kai Eberhardt – Co-Founder – Oviva | XING
  • Oviva Website

Bildquellen

  • Dr. Kai Eberhardt- Vom Physiker zum Mitgründer von Oviva: https://media.licdn.com/dms/image/v2/D4E03AQGJ3S5cQSu-EA/profile-displayphoto-shrink_400_400/profile-displayphoto-shrink_400_400/0/1728900024833?e=2147483647&v=beta&t=qSsYhSaEFmCXRdBh91mQiqPw3asMO2Xnknp-FV8R_g0



Lass uns sprechen!


Du bist Gründer, Unternternehmer oder hast ein Startup? Dann lass und gerne über deine Vision sprechen und mit unseren Lesern teilen!


Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

gruendertalk.com
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.