Brückentage 2025

Brückentage – auch Fenstertage genannt – sind die idealen Verbündeten für clever planende Arbeitnehmer. 2025 meint es besonders gut mit uns: Kein einziger bundesweiter Feiertag fällt auf ein Wochenende. Mit ein bisschen Urlaubsplanung lassen sich aus wenigen Urlaubstagen erstaunlich viele freie Tage herausholen. So ist es möglich, aus nur 22 genommenen Urlaubstagen insgesamt 55 freie Tage (inklusive Wochenenden) zu machen. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht aller Brückentage 2025 in Deutschland – aufgeschlüsselt nach Bundesland.

Jeder Abschnitt zeigt zunächst die gesetzlichen Feiertage des Bundeslandes, alle möglichen Brückentage und Empfehlungen für maximal freie Zeit. Eine Tabelle pro Bundesland fasst die besten Optionen mit Datum, Feiertag, empfohlenen Urlaubstagen und der zu erwartenden freien Zeit zusammen. Zusätzlich geben wir für jedes Bundesland Tipps für Familien mit schulpflichtigen Kindern (unter Berücksichtigung der Schulferien 2025) und für Singles ohne Kinder (mit Fokus auf lange Wochenenden und Frühbucher-Potenziale). Viel Spaß beim Planen Ihres Urlaubs!

Baden-Württemberg Brückentage 2025

Gesetzliche Feiertage in BW 2025: In Baden-Württemberg gelten 2025 alle neun bundesweiten Feiertage sowie einige regionale Feiertage. Dazu zählen Neujahr (Mi, 1. Jan), Heilige Drei Könige (Mo, 6. Jan), Karfreitag (Fr, 18. Apr), Ostermontag (Mo, 21. Apr), Tag der Arbeit (Do, 1. Mai), Christi Himmelfahrt (Do, 29. Mai), Pfingstmontag (Mo, 9. Jun), Fronleichnam (Do, 19. Jun), Tag der Deutschen Einheit (Fr, 3. Okt), Allerheiligen (Sa, 1. Nov) sowie der 1. und 2. Weihnachtsfeiertag (Do, 25. Dez & Fr, 26. Dez).

Brückentage und Urlaubstipps: Mehrere dieser Feiertage bieten klassische Brückentage. Gleich zu Jahresbeginn können Beschäftigte in BW mit Heilige Drei Könige (6. Jan, Montag) einen langen Urlaub herausholen. Nimmt man etwa am Freitag, dem 3. Januar, frei, erhält man mit nur einem Urlaubstag vier Tage am Stück – von Freitag bis einschließlich Dreikönig am Montag.

Im Frühjahr sind 1. Mai (Tag der Arbeit) und Christi Himmelfahrt (29. Mai) ideal: Beide fallen auf einen Donnerstag, sodass man mit dem jeweils anschließenden Freitag (2. Mai bzw. 30. Mai) eine vier­tägige Auszeit über das Wochenende erreicht. Auch der regionale Feiertag Fronleichnam am 19. Juni (Donnerstag) bietet die gleiche Möglichkeit – hier sorgt der Urlaub am Freitag, 20. Juni, in BW für ein weiteres verlängertes Wochenende.

Darüber hinaus lässt sich der Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober, Freitag) mit nur einem Urlaubstag am Donnerstag, 2. Oktober, auf vier freie Tage erweitern (2.–5. Okt). Die folgende Tabelle fasst die empfehlenswertesten Brückentage in BW 2025 zusammen:

Datum (Feiertag) Feiertag Empfohlene Urlaubstage Freie Tage am Stück
06.01.2025 (Mo) Heilige Drei Könige 03.01.2025 (Fr) 4 (Fr–Mo, 03.–06. Jan)
01.05.2025 (Do) Tag der Arbeit 02.05.2025 (Fr) 4 (Do–So, 01.–04. Mai)
29.05.2025 (Do) Christi Himmelfahrt 30.05.2025 (Fr) 4 (Do–So, 29. Mai–01. Jun)
19.06.2025 (Do) Fronleichnam 20.06.2025 (Fr) 4 (Do–So, 19.–22. Jun)
03.10.2025 (Fr) Tag d. Deutschen Einheit 02.10.2025 (Do) 4 (Do–So, 02.–05. Okt)

Für Familien mit Kindern: Baden-Württemberg bietet 2025 günstige Ferienzeiten, die mit Brückentagen kombinierbar sind. Besonders Pfingsten ist attraktiv: Die Schüler haben vom 10. bis 20. Juni Schulferien, was Pfingstmontag und Fronleichnam einschließt. Wenn Eltern in dieser Phase Urlaub nehmen (z.B. vom 10.–18. Juni), erhalten sie dank der beiden Feiertage fast zwei Wochen Familienzeit für nur 8 Urlaubstage – konkret vom 7. bis 22. Juni frei.

Auch Ende Oktober lohnt sich Urlaub: Die Herbstferien liegen vom 27. bis 31. Oktober. Zwar ist Reformationstag (31. 10.) in BW kein Feiertag, doch die Schulen sind an diesem Brückentag geschlossen. Wer als Eltern die Woche bis Allerheiligen (1. Nov, Samstag) frei nimmt, kann eine volle Woche mit den Kindern verbringen.

Für Singles ohne Kinder: Arbeitnehmer ohne schulpflichtige Kinder können Brückentage in BW besonders flexibel nutzen. Empfehlenswert sind lange Wochenenden im Frühjahr – etwa der 1.-Mai-Feiertag oder Himmelfahrt – für Städtetrips oder Kurzurlaube. Diese Termine sind bei Reisenden beliebt, daher lohnt es sich, frühzeitig zu planen und zu buchen. Singles können zudem größere Urlaubsblöcke außerhalb der Schulferien legen, um von günstigeren Preisen und weniger Andrang zu profitieren. Ein Tipp: Die 17-tägige Auszeit vom 18. April bis 4. Mai (über Ostern und 1. Mai) ist in BW mit nur 8 Urlaubstagen machbar – ideal für eine Fernreise, während Familien nach den Osterferien bereits wieder im Alltag sind.

Bayern Brückentage 2025

Gesetzliche Feiertage in Bayern 2025: Bayern hat traditionell die meisten Feiertage. Neben den bundesweiten Tagen gelten 2025 in Bayern u.a. Heilige Drei Könige (Mo, 6. Jan), Fronleichnam (Do, 19. Jun), Mariä Himmelfahrt (Fr, 15. Aug, nur in überwiegend katholischen Gemeinden) sowie Allerheiligen (Sa, 1. Nov). Hinzu kommt ein lokaler Feiertag: das Augsburger Friedensfest (Fr, 8. Aug) im Stadtgebiet Augsburg.

Alle Feiertage in Bayern 2025 im Überblick: Neujahr (Mi, 1. Jan), Heilige Drei Könige (6. Jan), Karfreitag (18. Apr), Ostermontag (21. Apr), Tag der Arbeit (1. Mai), Christi Himmelfahrt (29. Mai), Pfingstmontag (9. Jun), Fronleichnam (19. Jun), Augsburger Friedensfest (8. Aug, Augsburg), Mariä Himmelfahrt (15. Aug, in Teilen Bayerns), Tag der Dt. Einheit (3. Okt), Allerheiligen (1. Nov) sowie 25./26. Dez Weihnachten.

Brückentage und Urlaubstipps: In Bayern gibt es 2025 zahlreiche Brückentag-Chancen. Gleich im Januar ermöglicht Heilige Drei Könige (6. Jan) einen Urlaubstrick: Wer vom 2.–5. Januar frei nimmt, hat dank Neujahr und Dreikönig sechs freie Tage am Stück für nur vier Urlaubstage – und muss erst am 7. Januar wieder zur Arbeit. Im Frühjahr sind 1. Mai und Himmelfahrt (29. Mai) wieder klassische Fälle: Hier reicht jeweils der Freitag (2. Mai, 30. Mai) als Brückentag für ein verlängertes Wochenende. Fronleichnam am 19. Juni (Donnerstag) ist in Bayern ebenfalls ein gesetzlicher Feiertag, sodass auch hier der 20. Juni (Freitag) frei genommen werden sollte.

Ein besonderer bayerischer Bonus ist Mariä Himmelfahrt am 15. August 2025 (Freitag) – zumindest in den Gemeinden, wo dieser Tag Feiertag ist. Wer hier den Donnerstag, 14. August, als Brückentag einplant, kann sich über vier freie Tage bis Sonntag freuen. Ähnliches gilt im Raum Augsburg: Das Augsburger Friedensfest (8. Aug, Freitag) erlaubt mit dem Donnerstag davor (7. Aug) ebenfalls einen kurzen Urlaub. Nicht zuletzt ist der Tag der Deutschen Einheit (3. Okt, Freitag) erwähnenswert: Mit Urlaub am 2. Oktober kann man ein schönes Herbstwochenende verlängern. Die folgende Tabelle zeigt Bayerns lohnendste Brückentage 2025:

Datum (Feiertag) Feiertag Empfohlene Urlaubstage Freie Tage am Stück
06.01.2025 (Mo) Heilige Drei Könige 02.–03.01.2025 (Do, Fr) 6 (Mi–Mo, 01.–06. Jan)
01.05.2025 (Do) Tag der Arbeit 02.05.2025 (Fr) 4 (Do–So, 01.–04. Mai)
29.05.2025 (Do) Christi Himmelfahrt 30.05.2025 (Fr) 4 (Do–So, 29. Mai–01. Jun)
19.06.2025 (Do) Fronleichnam 20.06.2025 (Fr) 4 (Do–So, 19.–22. Jun)
15.08.2025 (Fr) Mariä Himmelfahrt* 14.08.2025 (Do) 4 (Do–So, 14.–17. Aug)
03.10.2025 (Fr) Tag d. Deutschen Einheit 02.10.2025 (Do) 4 (Do–So, 02.–05. Okt)
*Feiertag nur in überwiegend katholischen Gemeinden (gilt in ganz Saarland, in Bayern regional).

Für Familien mit Kindern: Bayern berücksichtigt Brückentage oft in den Schulferien. So sind Winterferien rund um Fasching (3.–7. März) eingeplant, und die Osterferien dauern bis 25. April 2025 – ideal, um über Ostern als Familie zu verreisen. Pfingstferien schließen sich vom 10.–20. Juni an Pfingsten an, sodass Kinder während Fronleichnam ohnehin schulfrei haben. Eltern können in dieser Phase mit 8 Urlaubstagen zwei Wochen Urlaub machen und gemeinsame Zeit genießen, ohne dass Unterricht verpasst wird.

Im Herbst haben bayerische Schüler Anfang November frei (Herbstferien 3.–7. Nov) und am Buß- und Bettag (19. Nov) einen schulfreien Tag – obwohl dieser evangelische Feiertag in Bayern kein gesetzlicher Feiertag ist. Für berufstätige Eltern lohnt es sich also, beispielsweise die erste Novemberwoche frei zu nehmen, um mit nur wenigen Urlaubstagen eine Woche Familienurlaub nach Allerheiligen zu verbringen.

Für Singles ohne Kinder: Singles in Bayern können Brückentage gezielt außerhalb der Familienreisezeiten nutzen. Mai und Juni bieten lange Wochenenden (1. Mai, Christi Himmelfahrt, Fronleichnam), die ideal für Kurztrips in die Berge oder ans Mittelmeer sind – frühzeitiges Buchen sichert hier günstige Konditionen. Wer flexibel ist, kann die weniger frequentierten Zeiten nutzen: Beispielsweise bietet sich Ende August (nach den bayerischen Sommerferien) ein Urlaub an, indem man mit wenigen Resturlaubstagen die Zeit um den Feiertag Mariä Himmelfahrt verlängert. Auch Weihnachten 2025 fällt arbeitnehmerfreundlich: Mit einigen Urlaubstagen um den Jahreswechsel (z.B. 22.–24. Dez und 29.–31. Dez) lassen sich über zwei Wochen frei machen – eine Gelegenheit, die besonders Alleinreisende für Fernreisen über Silvester nutzen können.

Berlin Brückentage 2025

Gesetzliche Feiertage in Berlin 2025: Berlin hat 2025 neben den bundeseinheitlichen Feiertagen zwei besondere Gedenktage. Zusätzlich zu Neujahr (Mi, 1. Jan), Karfreitag (18. Apr), Ostermontag (21. Apr), Tag der Arbeit (Do, 1. Mai), Christi Himmelfahrt (Do, 29. Mai), Pfingstmontag (9. Jun), Tag der Deutschen Einheit (Fr, 3. Okt) und den Weihnachtsfeiertagen (25./26. Dez) gelten in Berlin der Internationale Frauentag am 8. März (Sa, fällt 2025 auf einen Samstag) und einmalig der 80. Jahrestag der Befreiung am 8. Mai (Do) als gesetzliche Feiertage. Letzterer ist nur 2025 anlässlich 80 Jahre Kriegsende arbeitsfrei.

Brückentage und Urlaubstipps: Durch den einmaligen Feiertag am 8. Mai 2025 (Donnerstag) haben Berliner ein zusätzliches Brückentag-Potenzial: Wer den Freitag, 9. Mai, frei nimmt, erhält ein verlängertes Wochenende vom 8.–11. Mai. Die klassischen bundesweiten Brückentage gelten natürlich auch in Berlin: 1. Mai (Do) und Christi Himmelfahrt (Do, 29. Mai) laden dazu ein, den jeweils folgenden Freitag freizunehmen.

Dadurch verlängern sich beide Wochenenden auf vier Tage. Darüber hinaus fällt der Tag der Einheit 2025 auf einen Freitag – hier genügt bereits der freie Donnerstag (2. Okt) für ein XXL-Wochenende. Die Weihnachtsfeiertage (Do/Freitag) bescheren zum Jahresende ohnehin ein langes Wochenende. Hier die wichtigsten Brückentage in Berlin:

Datum (Feiertag) Feiertag Empfohlene Urlaubstage Freie Tage am Stück
08.05.2025 (Do) Tag der Befreiung (einmalig) 09.05.2025 (Fr) 4 (Do–So, 08.–11. Mai)
01.05.2025 (Do) Tag der Arbeit 02.05.2025 (Fr) 4 (Do–So, 01.–04. Mai)
29.05.2025 (Do) Christi Himmelfahrt 30.05.2025 (Fr) 4 (Do–So, 29. Mai–01. Jun)
03.10.2025 (Fr) Tag der Deutschen Einheit 02.10.2025 (Do) 4 (Do–So, 02.–05. Okt)
25.12.2025 (Do) 1. Weihnachtstag 24.12.2025 (Mi)** 5 (Mi–So, 24.–28. Dez)
*24. Dez (Heiligabend) ist kein gesetzlicher Feiertag, aber mit einem Urlaubstag wird aus Weihnachten ein 5-Tage-Block (24.–28. Dez).

Für Familien mit Kindern: In Berlin gibt es 2025 einige schulfreie Brücketage, die Eltern nutzen können. Beispielsweise sind Winterferien vom 3.–8. Februar angesetzt, was in diesem Jahr keine zusätzlichen Feiertage einschließt, aber eine Atempause nach dem Jahreswechsel bietet. Über Ostern haben Berliner Schulkinder vom 14.–25. April frei – ideal, um den Urlaub über Karfreitag und Ostermontag auszudehnen. Ein Highlight ist der 8. Mai: An diesem historischen Feiertag sind Schulen ohnehin geschlossen, und viele Berliner Schulen legen auch den Freitag, 9. Mai, als unterrichtsfrei fest (beweglicher Ferientag).

Eltern können mit einem Urlaubstag am 9. Mai ein vier Tage langes Familienwochenende gestalten und z.B. einen Kurztrip unternehmen. Im Herbst liegen die Berliner Ferien vom 20. Oktober bis 1. November – da der Reformationstag (31. 10.) in Berlin kein Feiertag ist, haben Schulkinder hier schulfrei. Für berufstätige Eltern bietet sich an, in dieser Zeit ein paar Urlaubstage zu nehmen und gemeinsam mit den Kindern die goldene Herbstzeit zu genießen.

Für Singles ohne Kinder: Berliner Singles können 2025 vor allem die städtischen Feiertagsbrücken nutzen. Der einmalige Befreiungsfeiertag 8. Mai bietet die Chance auf einen Städtetrip oder einen frühen Frühlingsausflug, bevor der große Ferienansturm beginnt. Generell sind die verlängerten Wochenenden um den 1. Mai und Himmelfahrt perfekt für Kurzreisen in Europa – doch aufgepasst: Diese Termine sind bei vielen beliebt, also sollte man Flüge oder Züge frühzeitig buchen.

Der Vorteil ohne schulpflichtige Kinder: Man kann auch spontan Urlaub nehmen, wenn es im Sommer oder Herbst günstige Gelegenheiten gibt. So fällt etwa der 3. Oktober 2025 auf ein langes Wochenende; wer möchte, kann es mit ein paar zusätzlichen Tagen davor oder danach zu einer längeren Reise ausbauen, ohne auf Ferienzeiten Rücksicht nehmen zu müssen.

Brandenburg Brückentage 2025

Gesetzliche Feiertage in Brandenburg 2025: In Brandenburg gelten alle bundesweiten Feiertage sowie zusätzlich der Reformationstag. Die Feiertage 2025 im Einzelnen: Neujahr (Mi, 1. Jan), Karfreitag (18. Apr), Ostermontag (21. Apr), Tag der Arbeit (Do, 1. Mai), Christi Himmelfahrt (Do, 29. Mai), Pfingstmontag (9. Jun), Reformationstag (Fr, 31. Okt), Tag der Deutschen Einheit (Fr, 3. Okt) sowie der 1. und 2. Weihnachtsfeiertag (25./26. Dez). (Oster- und Pfingstsonntag sind in Brandenburg zwar gesetzliche Feiertage, fallen 2025 aber ohnehin auf einen Sonntag und bringen daher keinen zusätzlichen freien Tag.)

Brückentage und Urlaubstipps: Die meisten Brückentage in Brandenburg entsprechen den bundesweiten Möglichkeiten. Tag der Arbeit und Christi Himmelfahrt (beide Donnerstage) sollte man sich auch hier mit dem Freitag danach (2. Mai, 30. Mai) freinehmen. Dadurch entstehen zwei verlängerte Wochenenden im Frühling. Der Reformationstag am 31. Oktober 2025 fällt auf einen Freitag – ideal, um mit dem Donnerstag, 30. Oktober, als Brückentag ein gemütliches Herbst-Wochenende von vier Tagen zu erhalten. Gleiches gilt für den 3. Oktober (Freitag): Ein Urlaubstag am 2. Oktober schenkt vier freie Tage (2.–5. Okt). Insgesamt sind die Brückentag-Gelegenheiten in Brandenburg 2025 solide, wenn auch weniger zahlreich als in Süddeutschland. Hier die Übersicht:

Datum (Feiertag) Feiertag Empfohlene Urlaubstage Freie Tage am Stück
01.05.2025 (Do) Tag der Arbeit 02.05.2025 (Fr) 4 (Do–So, 01.–04. Mai)
29.05.2025 (Do) Christi Himmelfahrt 30.05.2025 (Fr) 4 (Do–So, 29. Mai–01. Jun)
03.10.2025 (Fr) Tag der Deutschen Einheit 02.10.2025 (Do) 4 (Do–So, 02.–05. Okt)
31.10.2025 (Fr) Reformationstag 30.10.2025 (Do) 4 (Do–So, 30. Okt–02. Nov)

Für Familien mit Kindern: In Brandenburg sind Brückentage oft in den Ferienkalender eingebunden. So erhalten Schulkinder 2025 am 2. Mai (Freitag nach dem 1. Mai) und 30. Mai (Freitag nach Himmelfahrt) automatisch schulfrei. Für Eltern bedeutet das: Man kann mit jeweils nur einem Urlaubstag ein 4-Tage-Wochenende mit der Familie verbringen, ohne dass Unterricht versäumt wird.

Beispiel: Ende April/Anfang Mai lassen sich Osterferien (bis 25. Apr) und der 1.-Mai-Brückentag kombinieren, um einen längeren Familienurlaub zu ermöglichen. Im Herbst liegen die Herbstferien vom 20. Oktober bis 1. November, was in Brandenburg sowohl den Reformationstag (31. 10.) als auch den anschließenden Feiertag Allerheiligen (1. 11., in BB kein Feiertag) abdeckt. Eltern können die gesamte letzte Oktoberwoche freinehmen – die Kinder haben ohnehin frei – und so mit wenigen Urlaubstagen eine gemeinsame Herbstreise planen.

Für Singles ohne Kinder: Arbeitnehmer ohne familiäre Bindungen können in Brandenburg 2025 besonders flexibel agieren. Da die klassischen Brückentage hier nicht alle von Ferienzeiten belegt sind, bieten sich z.B. Himmelfahrt und Reformationstag für spontane Kurztrips an – etwa eine Radtour durchs Havelland oder ein verlängertes Wellness-Wochenende. Wer Menschenmengen meiden will, plant am besten außerhalb der Schulferien: Zum Beispiel sind die Wochen nach Ostern oder Anfang September in Brandenburg ruhigere Reisezeiten. Nutzen Sie den Vorteil, frei wählen zu können – etwa indem Sie rund um den 3. Oktober ein paar extra Tage nehmen und so den Sommer gebührend verabschieden. Frühzeitiges Abstimmen der Urlaubswünsche mit Kollegen ist ratsam, denn Brückentage sind begehrt.

Bremen Brückentage 2025

Gesetzliche Feiertage in Bremen 2025: In der Freien Hansestadt Bremen gelten 2025 die bundesweiten Feiertage sowie – seit einigen Jahren – der Reformationstag. Konkret sind das: Neujahr (Mi, 1. Jan), Karfreitag (18. Apr), Ostermontag (21. Apr), Tag der Arbeit (Do, 1. Mai), Christi Himmelfahrt (Do, 29. Mai), Pfingstmontag (9. Jun), Tag der Deutschen Einheit (Fr, 3. Okt), Reformationstag (Fr, 31. Okt) und die Weihnachtsfeiertage am 25./26. Dez. Andere regionale Feiertage gibt es in Bremen nicht.

Brückentage und Urlaubstipps: Auch in Bremen können Arbeitnehmer 2025 mit kluger Planung ihre Urlaubstage maximieren. Zwei Brückentage sind bundesweit gegeben: Der Freitag, 2. Mai, nach dem Tag der Arbeit, und der Freitag, 30. Mai, nach Christi Himmelfahrt, bringen jeweils vier Tage frei am Stück. Zusätzlich ist in Bremen Reformationstag (31. Okt) ein Feiertag, der auf einen Freitag fällt – perfekt für ein verlängertes Wochenende, wenn man den Donnerstag, 30. Oktober, als Brückentag nimmt. Ähnliches gilt für den 3. Oktober (Freitag): Hier kann mit Urlaub am 2. Oktober ebenfalls ein vier­tägiger Block erzielt werden. Die folgenden Termine sollte man sich in Bremen 2025 rot im Kalender anstreichen:

Datum (Feiertag) Feiertag Empfohlene Urlaubstage Freie Tage am Stück
01.05.2025 (Do) Tag der Arbeit 02.05.2025 (Fr) 4 (Do–So, 01.–04. Mai)
29.05.2025 (Do) Christi Himmelfahrt 30.05.2025 (Fr) 4 (Do–So, 29. Mai–01. Jun)
03.10.2025 (Fr) Tag der Deutschen Einheit 02.10.2025 (Do) 4 (Do–So, 02.–05. Okt)
31.10.2025 (Fr) Reformationstag 30.10.2025 (Do) 4 (Do–So, 30. Okt–02. Nov)

Für Familien mit Kindern: In Bremen liegen 2025 einige schulfreie Tage günstig für Eltern. Beispielsweise sind Osterferien vom 7.–19. April geplant – bis einschließlich Osterwochenende. Im Mai haben Bremer Schüler am 2. Mai und 30. Mai schulfrei (bewegliche Ferientage), was genau die beiden großen Brückentage betrifft.

Eltern können also mit nur jeweils einem Urlaubstag zwei lange Familienwochenenden einlegen. Auch der Reformationstag fällt in die Herbstferien (26. Okt – 8. Nov in Bremen) – Kinder sind also ohnehin zu Hause, und mit ein paar zusätzlichen Urlaubstagen in dieser Zeit lässt sich vielleicht sogar eine Herbstreise unternehmen. Nutzen Sie die Chance, außerhalb der Hauptsaison gemeinsam Urlaub zu machen, etwa Ende Oktober an der Nordsee, wo es dann ruhiger ist.

Für Singles ohne Kinder: Bremer Singles können die Brückentage 2025 frei von Ferienkalender-Zwängen nutzen. Besonders attraktiv sind etwa Trips über den 1. Mai (ein Donnerstag) – hier beginnt der Frühling, und ein verlängertes Wochenende lässt sich für Städtereisen oder Festivals (z.B. Maifeiern) einsetzen.

Auch Himmelfahrt/Pfingsten sind klassische Reisegelegenheiten; mit dem 30. Mai und vielleicht ein paar Tagen nach Pfingsten (9. Jun) können Sie sich eine längere Auszeit gönnen, während Familien oft an Schulzeiten gebunden sind. Da in Bremen die Sommerferien 2025 früh (3. Juli – 13. Aug) liegen, könnten Singles etwa im September entspannter Urlaub nehmen – vielleicht einen Brückentag um den 3. Oktober nutzen – und so vom Spätsommer profitieren, wenn die meisten wieder im Büro sind.

Hamburg Brückentage 2025

Gesetzliche Feiertage in Hamburg 2025: In Hamburg gelten 2025 die neun bundesweiten Feiertage sowie seit Kurzem ebenfalls der Reformationstag. Feiertage im Überblick: Neujahr (Mi, 1. Jan), Karfreitag (18. Apr), Ostermontag (21. Apr), Tag der Arbeit (Do, 1. Mai), Christi Himmelfahrt (Do, 29. Mai), Pfingstmontag (9. Jun), Tag der Deutschen Einheit (Fr, 3. Okt), Reformationstag (Fr, 31. Okt) und der 25./26. Dez (Weihnachten). Weitere regionale Feiertage gibt es in Hamburg nicht.

Brückentage und Urlaubstipps: Als Stadtstaat hat Hamburg 2025 dieselben Brückentag-Möglichkeiten wie die meisten Länder ohne zusätzliche Feiertage. So lassen sich im Frühjahr zwei verlängerte Wochenenden herausholen: über den 1. Mai und über Christi Himmelfahrt, indem man jeweils den Freitag frei nimmt. Im Herbst kommt Reformationstag hinzu – am Freitag, 31. Oktober 2025, ist dank dieses vergleichsweise neuen Hamburger Feiertags frei.

Wer hier den Donnerstag, 30. Oktober, einplant, erhält zusammen mit dem folgenden Allerheiligen-Wochenende (1./2. Nov, zwar kein Feiertag in HH, aber Wochenende) ebenfalls vier zusammenhängende freie Tage. Und natürlich ist auch 3. Oktober (Fr) prädestiniert, um am 2. Oktober frei zu nehmen. Hamburgs Brückentage 2025 im Überblick:

Datum (Feiertag) Feiertag Empfohlene Urlaubstage Freie Tage am Stück
01.05.2025 (Do) Tag der Arbeit 02.05.2025 (Fr) 4 (Do–So, 01.–04. Mai)
29.05.2025 (Do) Christi Himmelfahrt 30.05.2025 (Fr) 4 (Do–So, 29. Mai–01. Jun)
03.10.2025 (Fr) Tag der Deutschen Einheit 02.10.2025 (Do) 4 (Do–So, 02.–05. Okt)
31.10.2025 (Fr) Reformationstag 30.10.2025 (Do) 4 (Do–So, 30. Okt–02. Nov)

Für Familien mit Kindern: Hamburgs Ferien 2025 bieten Eltern einige Ansätze, um Brückentage mitzunehmen. Die Frühjahrsferien entfallen zwar in Hamburg (stattdessen gibt es nur einzelne unterrichtsfreie Tage im Frühjahr), doch Himmelfahrt fällt in die Pfingstferien der Hamburger Schulen: Schüler haben am 30. Mai schulfrei, sodass Familien den Himmelfahrts-Brückentag problemlos gemeinsam nutzen können. Auch der Reformationstag liegt günstig: Er fällt mitten in die Herbstferien (4.–18. Okt).

Eltern können also Ende Oktober mit wenigen Urlaubstagen zwei Wochen Familienurlaub verbringen, ohne dass Schultage verlorengehen. Ein Tipp: Verbinden Sie die zweite Herbstferienwoche mit dem Reformationstags-Wochenende – so kommen Sie mit z.B. vier Urlaubstagen auf gut anderthalb Wochen gemeinsame Freizeit.

Für Singles ohne Kinder: In Hamburg sind 2025 besonders die Frühjahrs- und Herbstbrücken interessant. Über 1. Mai und Himmelfahrt lassen sich kurze Auszeiten am Wasser oder in europäischen Metropolen planen – perfekt, um dem Trubel der HafenCity zu entfliehen. Da diese Brückentage beliebt sind, sollten Sie Angebote früh vergleichen.

Wer flexibel ist, kann auch den Reformationstag gezielt nutzen: Anfang November ist die Touristensaison vorbei, ideal für einen Städtetrip etwa nach Skandinavien oder ins Baltikum. Mit dem freien 31. Oktober plus ein paar zusätzlichen Tagen lassen sich günstige Preise ergattern, weil Familien zu dieser Zeit meist schon aus dem Urlaub zurück sind. Nutzen Sie Hamburgs Metropole-Lage und fliegen Sie von Fuhlsbüttel direkt ins verlängerte Wochenende!

Hessen Brückentage 2025

Gesetzliche Feiertage in Hessen 2025: Hessen hat neben den bundeseinheitlichen Feiertagen einen zusätzlichen wichtigen Feiertag: Fronleichnam. Für 2025 bedeutet das: Neujahr (Mi, 1. Jan), Karfreitag (18. Apr), Ostermontag (21. Apr), Tag der Arbeit (Do, 1. Mai), Christi Himmelfahrt (Do, 29. Mai), Pfingstmontag (9. Jun), Fronleichnam (Do, 19. Jun), Tag der Deutschen Einheit (Fr, 3. Okt) und Weihnachten am 25./26. Dez.

Brückentage und Urlaubstipps: In Hessen sind vor allem drei Brückentage hervorzuheben. Zum einen die bundesweiten Termine: 2. Mai und 30. Mai – mit diesen beiden Freitagen nach dem 1. Mai bzw. Himmelfahrt sichern Sie sich je vier freie Tage. Zum anderen natürlich Fronleichnam am 19. Juni (Donnerstag), der in Hessen gesetzlich frei ist. Hier lohnt es sich, den Freitag, 20. Juni, als Brückentag einzuplanen, um ein schönes verlängertes Sommerwochenende zu genießen.

Darüber hinaus fällt der 3. Oktober 2025 auf Freitag – wer am 2. Oktober Urlaub nimmt, hat vier freie Tage am Stück. Für einen langen Urlaub am Stück bietet sich die Kombination Pfingsten + Fronleichnam an: Mit vier Urlaubstagen nach Pfingstmontag (10.–13. Jun) und vier vor Fronleichnam (16.–19. Jun) können Arbeitnehmer in Hessen eine 16-tägige Auszeit (7.–22. Juni) genießen. Hier die wichtigsten Brückentage in Hessen:

Datum (Feiertag) Feiertag Empfohlene Urlaubstage Freie Tage am Stück
01.05.2025 (Do) Tag der Arbeit 02.05.2025 (Fr) 4 (Do–So, 01.–04. Mai)
29.05.2025 (Do) Christi Himmelfahrt 30.05.2025 (Fr) 4 (Do–So, 29. Mai–01. Jun)
19.06.2025 (Do) Fronleichnam 20.06.2025 (Fr) 4 (Do–So, 19.–22. Jun)
03.10.2025 (Fr) Tag der Deutschen Einheit 02.10.2025 (Do) 4 (Do–So, 02.–05. Okt)

Für Familien mit Kindern: Hessische Familien können 2025 insbesondere im Frühjahr profitieren. Die Osterferien (bis 25. Apr) und Pfingstferien (10. Jun, einmaliger freier Tag) liegen zwar auseinander, aber viele Schulen haben den 2. Mai und 30. Mai als Ferientage eingeplant – ideal, um die Brückentage um 1. Mai und Himmelfahrt für Familien-Kurzreisen zu nutzen. Fronleichnam fällt in Hessen in die Unterrichtszeit, jedoch kann man mit einem anschließenden Familienurlaub den Sommer einläuten.N

ehmen Sie z.B. den 20. Juni frei – die Kinder haben zwar Schule, aber vielleicht lassen sich einzelne Tage in Absprache freibekommen oder es fällt in die Projektwoche. In den Sommerferien (15. Juli – 24. Aug) liegen keine Feiertage, doch der Tag der Einheit Anfang Oktober bietet eine letzte Gelegenheit vor Weihnachten für einen Familien-Kurzurlaub, etwa im nahen Odenwald oder Taunus.

Für Singles ohne Kinder: Arbeitnehmer ohne Kinder können in Hessen Brückentage gezielt für längere Reisen einsetzen. Besonders attraktiv ist die Juni-Kombination: Mit Pfingsten und Fronleichnam liegen zwei Feiertage dicht beieinander. Wer clever plant, nimmt die Tage dazwischen frei und erhält über zwei Wochen Urlaub am Stück – optimal für eine Fernreise, bevor die Sommerferienpreise durch die Decke gehen.

Auch Städtetrips über Brückentage sind 2025 angesagt: Frankfurt und Rhein-Main leeren sich erfahrungsgemäß an langen Wochenenden, was die Anreise entspannt. Nutzen Sie z.B. Himmelfahrt für einen Trip ins europäische Ausland oder hängen Sie an den 3. Oktober ein paar Tage dran, um den „Goldenen Herbst“ in Südeuropa zu genießen. Wichtig: Frühzeitig Urlaub einreichen, denn Brückentage sind auch in Ihrer Abteilung heiß begehrt.

Mecklenburg-Vorpommern Brückentage 2025

Gesetzliche Feiertage in Mecklenburg-Vorpommern 2025: Mecklenburg-Vorpommern (MV) hat 2025 neben den allgemeinen Feiertagen einen zusätzlichen: den Internationalen Frauentag. Im Einzelnen sind in MV 2025 Feiertage: Neujahr (Mi, 1. Jan), Internationaler Frauentag (Sa, 8. März), Karfreitag (18. Apr), Ostermontag (21. Apr), Tag der Arbeit (Do, 1. Mai), Christi Himmelfahrt (Do, 29. Mai), Pfingstmontag (9. Jun), Tag der Deutschen Einheit (Fr, 3. Okt), Reformationstag (Fr, 31. Okt) sowie der 25. und 26. Dez. (Der Frauentag fällt 2025 auf einen Samstag und bringt daher den meisten Arbeitnehmern keinen zusätzlichen freien Tag.)

Brückentage und Urlaubstipps: In MV lassen sich die üblichen Verdächtigen unter den Brückentagen nutzen. 1. Mai und Himmelfahrt liegen auf Donnerstage – hier sollte man sich den 2. Mai und 30. Mai im Kalender reservieren, um jeweils vier freie Tage zu ergattern. Der Tag der Einheit (3. Okt) und Reformationstag (31. Okt) fallen beide auf Freitage, was doppelt Grund zur Freude ist: Mit zwei Urlaubstagen (2. Okt und 30. Okt) erhält man im Oktober zwei herrlich lange Wochenenden.

Da der Frauentag am 8. März 2025 ein Samstag ist, gibt es hier keinen Brückentag-Effekt – außer vielleicht für Beschäftigte mit regulärer Samstagspflicht, die von einem freien Wochenende profitieren. Insgesamt können Arbeitnehmer in MV 2025 ihre Urlaubstage sehr effizient einsetzen. Die Top-Brückentage im Überblick:

Datum (Feiertag) Feiertag Empfohlene Urlaubstage Freie Tage am Stück
01.05.2025 (Do) Tag der Arbeit 02.05.2025 (Fr) 4 (Do–So, 01.–04. Mai)
29.05.2025 (Do) Christi Himmelfahrt 30.05.2025 (Fr) 4 (Do–So, 29. Mai–01. Jun)
03.10.2025 (Fr) Tag der Deutschen Einheit 02.10.2025 (Do) 4 (Do–So, 02.–05. Okt)
31.10.2025 (Fr) Reformationstag 30.10.2025 (Do) 4 (Do–So, 30. Okt–02. Nov)

Für Familien mit Kindern: In Mecklenburg-Vorpommern gibt es 2025 einige schulfreie Brückentage, die Eltern nutzen können. So sind etwa Osterferien bis 25. April geplant – Familien können Ostern stressfrei verbringen und vielleicht den Brückentag 2. Mai anhängen, da viele Schulen an diesem Tag frei geben (Beweglicher Ferientag). Auch der Freitag nach Himmelfahrt (30. Mai) ist an vielen MV-Schulen unterrichtsfrei, was ein langes Wochenende am Meer mit den Kindern ermöglicht.

Im Herbst liegen die Herbstferien vom 20. Okt bis 1. Nov und decken damit den Reformationstag ab; Eltern können die zweite Ferienwoche mit einem Brückentag am 30. Oktober komplett frei nehmen und gemeinsam mit dem Nachwuchs die bunten Laubwälder Mecklenburgs erkunden. Generell gilt: MV ist als Urlaubsregion beliebt, daher lohnt es sich für Familien, bei lokalen Ausflugszielen (Ostsee, Seenplatte) früh zu reservieren, wenn man die Brückentage vor Ort verbringen möchte.

Für Singles ohne Kinder: Mecklenburg-Vorpommern ist 2025 nicht nur für Einheimische, sondern auch für Besucher attraktiv – warum also nicht selbst Kurztrips in der eigenen Region einplanen? Singles können die Feiertags-Wochenenden im Frühjahr optimal nutzen, um etwa den Ansturm an der Ostseeküste zu meiden und stattdessen Städtetrips zu machen (Rostock, Stralsund oder eine Radtour auf Rügen).

Da Sie nicht auf Schulferien Rücksicht nehmen müssen, könnten Sie auch mal im September Urlaub nehmen, wo es keine Feiertage gibt, aber die Ostsee noch warm ist und die Touristenströme abebben. Für Fernweh bietet sich an, die Brückentage im Oktober auszunutzen: Zwei lange Wochenenden (Anfang und Ende Oktober) lassen sich mit wenigen Urlaubstagen zu einer längeren Reise verbinden – ideal, um vor dem Winter noch einmal Sonne zu tanken. Denken Sie daran, rechtzeitig beim Arbeitgeber anzumelden, denn Brückentag-Taktiker gibt es überall.

Niedersachsen Brückentage 2025

Gesetzliche Feiertage in Niedersachsen 2025: Niedersachsen hat – abgesehen von regionalen Besonderheiten – die üblichen Feiertage plus den Reformationstag. Konkret: Neujahr (Mi, 1. Jan), Karfreitag (18. Apr), Ostermontag (21. Apr), Tag der Arbeit (Do, 1. Mai), Christi Himmelfahrt (Do, 29. Mai), Pfingstmontag (9. Jun), Tag der Deutschen Einheit (Fr, 3. Okt), Reformationstag (Fr, 31. Okt) und Weihnachten am 25./26. Dez.

Brückentage und Urlaubstipps: Auch im Flächenland Niedersachsen lassen sich Brückentage 2025 clever einsetzen. Die Frühjahrs-Highlights sind 1. Mai und Himmelfahrt – hier verschafft der Urlaub am 2. Mai bzw. 30. Mai jeweils vier freie Tage am Stück. Pfingstmontag sorgt ohnehin für ein verlängertes Wochenende; wer allerdings danach noch ein paar Tage dranhängt (z.B. 10.–13. Jun Urlaub), kann mit Fronleichnam andernorts zumindest gedanklich mithalten und neun Tage am Stück frei machen (auch wenn Fronleichnam in Niedersachsen kein Feiertag ist).

Im Herbst freuen sich die Niedersachsen über Reformationstag am 31. Okt (Freitag): Mit dem Donnerstag davor (30. Okt) frei ergibt sich ein entspanntes langes Wochenende bis zum 2. Nov. Ähnliches gilt für den 3. Oktober (Fr): Ein Brückentag am 2. Okt belohnt mit vier freien Tagen. Die Tabelle bietet einen schnellen Überblick:

Datum (Feiertag) Feiertag Empfohlene Urlaubstage Freie Tage am Stück
01.05.2025 (Do) Tag der Arbeit 02.05.2025 (Fr) 4 (Do–So, 01.–04. Mai)
29.05.2025 (Do) Christi Himmelfahrt 30.05.2025 (Fr) 4 (Do–So, 29. Mai–01. Jun)
03.10.2025 (Fr) Tag der Deutschen Einheit 02.10.2025 (Do) 4 (Do–So, 02.–05. Okt)
31.10.2025 (Fr) Reformationstag 30.10.2025 (Do) 4 (Do–So, 30. Okt–02. Nov)

Für Familien mit Kindern: In Niedersachsen sind die Ferienzeiten 2025 praktisch gelegt, um Brückentage mitzunehmen. Die Schüler haben beispielsweise Pfingstferien am 10. Juni (dem Dienstag nach Pfingsten) sowie einzelne freie Tage am 2. Mai und 30. Mai. Für Eltern heißt das: Sie können ohne zusätzlichen Schulausfall den 2. Mai und/oder 30. Mai frei nehmen und erhalten jeweils ein langes Familienwochenende über die Feiertage 1. Mai und Himmelfahrt.

Der Reformationstag liegt in den Herbstferien (12.–25. Okt), was Familien den Oktober erleichtert – wer Urlaub in der zweiten Ferienwoche nimmt, bekommt mit dem 31. 10. als Feiertag sehr viel gemeinsame Zeit. Und obwohl Fronleichnam kein Thema in Niedersachsen ist, können findige Eltern ggf. den Brückentag 20. Juni (Freitag nach Fronleichnam, in NDS ein normaler Arbeitstag) nehmen und ein Wochenende im angrenzenden Nordrhein-Westfalen verbringen, wo an diesem Freitag vielerorts Schulfeststimmung herrscht.

Für Singles ohne Kinder: Für Singles in Niedersachsen bieten sich 2025 vielfältige Optionen. Dank der relativ wenigen eigenen Feiertage in NDS sind Brückentage hier oft weniger umkämpft – nutzen Sie das! Planen Sie zum Beispiel eine lange Auszeit im Frühjahr: Mit Urlaub vom 22.–30. April plus 2. Mai können Sie über Ostern bis inklusive 1.-Mai-Wochenende verreisen und brauchen dafür überschaubare Urlaubstage.

Im Sommer gibt es zwar keine Feiertage, aber dafür sind die Tage lang – wie wäre es, mal ein langes Wochenende ohne Anlass zu nehmen, etwa Mitte Juli, um auf der Nordseeinsel zu entspannen? Im Herbst lockt dann wieder ein Feiertagsbrücke: Mit dem 30. Oktober frei haben Sie vier Tage über Halloween/Reformationstag, perfekt um z.B. in den Harz zum Wandern zu fahren. Als Single können Sie auch spontan auf gutes Wetter reagieren und kurzfristig einen Brückentag einschieben, denn Sie müssen keine Schulferien abwarten – ein echter Lifestyle-Vorteil!

Nordrhein-Westfalen Brückentage 2025

Gesetzliche Feiertage in NRW 2025: Nordrhein-Westfalen (NRW) als bevölkerungsreichstes Bundesland hat 2025 alle deutschlandweiten Feiertage sowie zusätzlich Fronleichnam und Allerheiligen. Konkret: Neujahr (Mi, 1. Jan), Karfreitag (18. Apr), Ostermontag (21. Apr), Tag der Arbeit (Do, 1. Mai), Christi Himmelfahrt (Do, 29. Mai), Pfingstmontag (9. Jun), Fronleichnam (Do, 19. Jun), Tag der Deutschen Einheit (Fr, 3. Okt), Allerheiligen (Sa, 1. Nov) und die Weihnachtsfeiertage 25./26. Dez.

Brückentage und Urlaubstipps: NRW bietet 2025 gleich mehrere Brücken-Gelegenheiten. Im Frühjahr gehören der 2. Mai und 30. Mai fest eingeplant – diese beiden Freitage nach dem 1. Mai bzw. Himmelfahrt bringen lange Wochenenden mit sich. Fronleichnam am 19. Juni ist in NRW ein Feiertag; mit Urlaub am Freitag, 20. Juni, können Arbeitnehmer ein schönes Sommerwochenende genießen.

Zwar fällt Allerheiligen 2025 auf einen Samstag, sodass sich kein Brückentag ergibt, doch dafür macht der 3. Oktober (Freitag) das lange Einheitstags-Wochenende möglich (Brückentag: 2. Okt). Insbesondere die Zeit um Pfingsten/Fronleichnam ist spannend: Mit 8 Urlaubstagen strategisch gelegt, können Beschäftigte in NRW im Juni bis zu 16 Tage frei bekommen – etwa vom 7. bis 22. Juni, da Pfingstmontag und Fronleichnam als Feiertage zählen. Hier die besten Brückentage im Überblick:

Datum (Feiertag) Feiertag Empfohlene Urlaubstage Freie Tage am Stück
01.05.2025 (Do) Tag der Arbeit 02.05.2025 (Fr) 4 (Do–So, 01.–04. Mai)
29.05.2025 (Do) Christi Himmelfahrt 30.05.2025 (Fr) 4 (Do–So, 29. Mai–01. Jun)
19.06.2025 (Do) Fronleichnam 20.06.2025 (Fr) 4 (Do–So, 19.–22. Jun)
03.10.2025 (Fr) Tag der Deutschen Einheit 02.10.2025 (Do) 4 (Do–So, 02.–05. Okt)

Für Familien mit Kindern: In NRW sind 2025 einige Brückentage bereits in den Schulferien berücksichtigt. So liegen die Osterferien bis 26. April, sodass der 1. Mai kurz danach mit einem freien 2. Mai perfekt für Familien passt (die Kinder haben schulfrei, da zwischen Oster- und Sommerferien oft bewegliche Ferientage gelegt werden). Christi Himmelfahrt fällt in NRW stets mitten in die Pfingstferien (NRW hat oft nur den Pfingstdienstag als Ferientag, 10. Jun).

Viele Schulen geben aber auch den 30. Mai frei – ideal für ein langes Wochenende mit der Familie. Fronleichnam liegt zwar nach den Ferien, aber einige Schulen könnten den folgenden Freitag als frei erklären; hier lohnt ein Blick in den Schulkalender der Kinder. Im Herbst (Herbstferien 13.–25. Okt) fallen keine Feiertage außer dem bereits schulfreien Reformationstag in anderen Ländern. Dafür können Eltern Anfang Oktober mit dem Brückentag 2. Okt einen Kurzurlaub einplanen, da der 3. Okt arbeitsfrei ist und die Temperaturen oft noch mild.

Für Singles ohne Kinder: Wer in NRW ohne schulpflichtige Kinder lebt, kann 2025 die vollen Brückentag-Vorteile ausschöpfen. Besonders die kombinierten Urlaubspakete sind reizvoll: Nutzen Sie beispielsweise Pfingstmontag und Fronleichnam, um mit wenigen Urlaubstagen eine zweiwöchige Reise zu unternehmen – perfekt, bevor der große Sommerferienandrang beginnt. NRW grenzt an Länder mit anderen Feiertagen (z.B. die Niederlande haben am 5. Mai ihre eigenen Feiertage); als Single können Sie solche Termine für Auslandsbesuche nutzen, ohne auf Ferien achten zu müssen.

Auch Städtereisen sind beliebt: An Brückentagen leert sich schon mal das Büro, was die Chance für eine spontane Auszeit erhöht. Wie wäre es, über den 1. Mai die blühenden Parks in Amsterdam zu erleben oder an Himmelfahrt eine Wandertour in der Eifel? Denken Sie daran, frühzeitig Ihren Urlaubsantrag zu stellen – in NRW sind Brückentage heiß begehrt, denn jeder möchte das Maximum aus dem Urlaub herausholen.

Rheinland-Pfalz Brückentage 2025

Gesetzliche Feiertage in Rheinland-Pfalz 2025: Rheinland-Pfalz (RLP) hat wie NRW alle bundesweiten Feiertage plus Fronleichnam und Allerheiligen. Die Liste: Neujahr (Mi, 1. Jan), Karfreitag (18. Apr), Ostermontag (21. Apr), Tag der Arbeit (Do, 1. Mai), Christi Himmelfahrt (Do, 29. Mai), Pfingstmontag (9. Jun), Fronleichnam (Do, 19. Jun), Tag der Deutschen Einheit (Fr, 3. Okt), Allerheiligen (Sa, 1. Nov) sowie der 25. und 26. Dez.

Brückentage und Urlaubstipps: Die Brückentag-Situation in Rheinland-Pfalz ähnelt der in NRW. Im Frühling empfehlen sich 2. Mai und 30. Mai als Urlaubsbrücken nach dem 1. Mai und Himmelfahrt. Fronleichnam am 19. Juni (Donnerstag) ist ein wichtiger regionaler Feiertag; wer hier den 20. Juni frei nimmt, erhält vier freie Tage am Stück. Allerheiligen fällt 2025 auf einen Samstag, bringt also leider kein langes Wochenende. Dafür kann man umso mehr den Tag der Einheit (3. Okt, Freitag) nutzen: Donnerstag frei und man genießt vier freie Tage Anfang Oktober.

Richtig spannend wird es bei der gekonnten Kombination von Feiertagen: In RLP lässt sich z.B. mit 8 Urlaubstagen im Juni ganze 16 Tage frei machen – vom 7. bis 22. Juni – da Pfingstmontag und Fronleichnam drin liegen. Dies ist ideal für eine längere Reise, ohne allzu viel Urlaub einzusetzen. Im Folgenden die wichtigsten Brückentage in Rheinland-Pfalz:

Datum (Feiertag) Feiertag Empfohlene Urlaubstage Freie Tage am Stück
01.05.2025 (Do) Tag der Arbeit 02.05.2025 (Fr) 4 (Do–So, 01.–04. Mai)
29.05.2025 (Do) Christi Himmelfahrt 30.05.2025 (Fr) 4 (Do–So, 29. Mai–01. Jun)
19.06.2025 (Do) Fronleichnam 20.06.2025 (Fr) 4 (Do–So, 19.–22. Jun)
03.10.2025 (Fr) Tag der Deutschen Einheit 02.10.2025 (Do) 4 (Do–So, 02.–05. Okt)

Für Familien mit Kindern: Rheinland-Pfalz plant die Schulferien oft passend zu Brückentagen. 2025 haben die Schüler z.B. am 2. Mai und 30. Mai frei (bewegliche Ferientage) – Eltern können also diese Brückentage nutzen, ohne Betreuungssorgen. Fronleichnam fällt in die Pfingstferien: In RLP dauern die Ferien vom 7. bis 15. Juni, wobei Fronleichnam am Ende der darauffolgenden Woche liegt.

Manche Schulen könnten den 20. Juni noch als freien Tag geben, um die Woche voll zu machen – erkundigen Sie sich im Voraus. Allerheiligen als Feiertag liegt am Ferienende (Herbstferien bis 24. Okt), allerdings 2025 auf Samstag, sodass hier kein zusätzlicher Schultag entfällt. Dafür beginnt die Weihnachtsferienzeit kurz vor den Feiertagen (22. Dez), was Familien einen ausgedehnten Jahresausklang ermöglicht. Insgesamt können Eltern in RLP mit wenig Urlaub viel Zeit mit den Kindern gewinnen – besonders im Juni, wenn Pfingsten und Fronleichnam nah beieinander liegen.

Für Singles ohne Kinder: In Rheinland-Pfalz lohnen sich 2025 vor allem die XL-Urlaube durch Feiertagskombination. Wer z.B. im Juni weder an Schulferien noch an betriebliche Zwänge gebunden ist, kann mit Pfingsten + Fronleichnam einen halbmonatigen Urlaub realisieren – perfekt, um ferne Länder zu bereisen oder eine ausgedehnte Auszeit zu nehmen.

Für kürzere Trips bieten sich natürlich die verlängerten Wochenenden im Frühjahr an, etwa für Wanderungen im Pfälzerwald oder Weinproben an der Mosel. RLP ist ein eher ländlich geprägtes Bundesland, doch Brückentage in Städten wie Mainz oder Trier lohnen ebenso: Viele pendeln an solchen Tagen nicht zur Arbeit, die Innenstädte sind entspannter. Singles können dies nutzen, um die eigene Region neu zu entdecken. Und noch ein Vorteil: Da Sie nicht an Ferien gebunden sind, finden Sie eher günstige Reiseangebote zwischen den Schulferien – halten Sie Ausschau nach Schnäppchen rund um Mai und September.

Saarland Brückentage 2025

Gesetzliche Feiertage in Saarland 2025: Das Saarland hat als katholisch geprägtes Bundesland einige zusätzliche Feiertage. Neben den bundesweiten Feiertagen zählen 2025 dazu: Mariä Himmelfahrt (Fr, 15. Aug) und Fronleichnam (Do, 19. Jun). Alle Feiertage im Saarland 2025: Neujahr (Mi, 1. Jan), Karfreitag (18. Apr), Ostermontag (21. Apr), Tag der Arbeit (Do, 1. Mai), Christi Himmelfahrt (Do, 29. Mai), Pfingstmontag (9. Jun), Fronleichnam (19. Jun), Mariä Himmelfahrt (15. Aug), Tag der Deutschen Einheit (Fr, 3. Okt), Allerheiligen (Sa, 1. Nov) und 25./26. Dez.

Brückentage und Urlaubstipps: Das kleine Saarland bietet 2025 verhältnismäßig viele Brückentage durch seine zusätzlichen Feiertage. 1. Mai und Himmelfahrt (29. Mai) liegen auf Donnerstag – hier sollte man auch im Saarland den 2. Mai und 30. Mai frei einplanen. Fronleichnam am 19. Juni (Do) ermöglicht mit Urlaub am 20. Juni ein schönes langes Wochenende. Mariä Himmelfahrt am 15. August 2025 fällt auf einen Freitag.

Dadurch hat das Saarland als einziges Flächenland an diesem Tag frei. Wer hier den Donnerstag, 14. August als Brückentag nimmt, bekommt vier freie Tage (14.–17. Aug). Das gleiche Prinzip gilt für den bundesweiten 3. Oktober (Fr) mit Brückentag 2. Okt. Obwohl Allerheiligen 2025 auf einen Samstag trifft (kein Brückentag-Effekt), ist das Jahr äußerst urlauberfreundlich. Kombiniert man etwa Pfingsten + Fronleichnam + Mariä Himmelfahrt, können mit nur 8 Urlaubstagen bis zu 16 freie Tage entstehen. In der Tabelle die lohnendsten Brückentage im Saarland:

Datum (Feiertag) Feiertag Empfohlene Urlaubstage Freie Tage am Stück
01.05.2025 (Do) Tag der Arbeit 02.05.2025 (Fr) 4 (Do–So, 01.–04. Mai)
29.05.2025 (Do) Christi Himmelfahrt 30.05.2025 (Fr) 4 (Do–So, 29. Mai–01. Jun)
19.06.2025 (Do) Fronleichnam 20.06.2025 (Fr) 4 (Do–So, 19.–22. Jun)
15.08.2025 (Fr) Mariä Himmelfahrt 14.08.2025 (Do) 4 (Do–So, 14.–17. Aug)
03.10.2025 (Fr) Tag der Deutschen Einheit 02.10.2025 (Do) 4 (Do–So, 02.–05. Okt)

Für Familien mit Kindern: Das Saarland stimmt seine Ferien oft mit den Nachbarn Luxemburg und Frankreich ab, was Brückentage interessant machen kann. 2025 haben die Schüler am 2. Mai und 30. Mai schulfrei (im Zuge der Frühjahrsferien) – Eltern können folglich beruhigt diese Brückentage nehmen und mit den Kindern z.B. Ausflüge ins nahe Elsass oder nach Lothringen unternehmen. Fronleichnam liegt in den Sommerferien (25. Jul – 6. Sep), d.h. für Familien ist dieser Feiertag ohnehin frei und kein Brückentag nötig. Spannend ist Mariä Himmelfahrt: Als einziger bundesweiter Feiertag, der nur im Saarland gilt, fällt er 2025 in die Schulzeit Mitte August.

Allerdings bieten viele Schulen am 14. August einen Studientag oder frei an – hier könnten Eltern anknüpfen und mit dem 14./15. Aug ein verlängertes Familienwochenende in den Sommerferien anderer Länder verbringen (die eigenen Ferien sind dann vorbei, aber ein Kurzurlaub geht immer). Generell lohnt es sich für saarländische Familien, die grenznahen Feiertage zu nutzen: Ein Abstecher nach Frankreich am 14. Juli (Nationalfeiertag) oder zu Luxemburger Feiertagen kann den Horizont der Kinder erweitern, ohne Urlaubstage zu kosten.

Für Singles ohne Kinder: Im Saarland haben Singles 2025 beinahe Luxusbedingungen für Urlaubsplanungen. Dank Feiertagen wie Mariä Himmelfahrt können Sie Reisen unternehmen, während der Rest der Republik arbeitet – zum Beispiel ein langes Wochenende im August, um dem Hochsommer in der Stadt zu entfliehen. Auch Fronleichnam bietet die Gelegenheit für einen Trip, etwa in die benachbarte Pfalz oder nach Paris, das von Saarbrücken aus gut erreichbar ist. Kombinieren Sie Brückentage, um das Maximum herauszuholen.

Mit Pfingstmontag, Fronleichnam und Mariä Himmelfahrt liegen gleich drei Feiertage im Juni/August, die sich zu einem großen Urlaub verbinden lassen. Als Single können Sie dabei außerhalb gängiger Ferien reisen – profitieren Sie von leereren Autobahnen und günstigeren Preisen. Unser Tipp: Planen Sie frühzeitig, denn im kleinen Saarland kennt jeder jeden – wer zuerst kommt, mahlt zuerst, auch beim Urlaubseintrag!

Sachsen Brückentage 2025

Gesetzliche Feiertage in Sachsen 2025: Sachsen hat als einziges Bundesland den Buß- und Bettag als Feiertag, dafür keinen freien Fronleichnam (außer in kleinen Regionen). Feiertage 2025 in Sachsen sind: Neujahr (Mi, 1. Jan), Karfreitag (18. Apr), Ostermontag (21. Apr), Tag der Arbeit (Do, 1. Mai), Christi Himmelfahrt (Do, 29. Mai), Pfingstmontag (9. Jun), Tag der Deutschen Einheit (Fr, 3. Okt), Reformationstag (Fr, 31. Okt), Buß- und Bettag (Mi, 19. Nov) sowie 25./26. Dez. (Fronleichnam ist in Sachsen nur in einigen sorbisch-katholischen Gemeinden arbeitsfrei.)

Brückentage und Urlaubstipps: Sachsen sticht insbesondere durch den Buß- und Bettag hervor. Dieser Feiertag am Mittwoch, 19. November 2025, bietet gleich zwei Brückentag-Varianten: Wer vorher Montag und Dienstag (17./18. Nov) Urlaub nimmt oder danach Donnerstag und Freitag (20./21. Nov), erhält jeweils 5 freie Tage am Stück (Sa–Mi oder Mi–So).

Daneben können auch die Sachsen im Frühjahr die üblichen Brücken nutzen: Freitag, 2. Mai, und Freitag, 30. Mai, um 1. Mai und Himmelfahrt herum. Reformationstag am 31. Okt (Fr) ermöglicht mit dem 30. Okt (Do) ebenfalls ein viertägiges Wochenende. Und Anfang Oktober gibt es dank 3. Oktober (Fr) mit dem Donnerstags-Urlaub wieder vier freie Tage. Obwohl Sachsen auf Fronleichnam (fast überall) verzichten muss, können clevere Urlauber rund um Pfingsten und Bußtag einiges rausholen. Die Übersicht:

Datum (Feiertag) Feiertag Empfohlene Urlaubstage Freie Tage am Stück
01.05.2025 (Do) Tag der Arbeit 02.05.2025 (Fr) 4 (Do–So, 01.–04. Mai)
29.05.2025 (Do) Christi Himmelfahrt 30.05.2025 (Fr) 4 (Do–So, 29. Mai–01. Jun)
03.10.2025 (Fr) Tag der Deutschen Einheit 02.10.2025 (Do) 4 (Do–So, 02.–05. Okt)
31.10.2025 (Fr) Reformationstag 30.10.2025 (Do) 4 (Do–So, 30. Okt–02. Nov)
19.11.2025 (Mi) Buß- und Bettag 17.–18.11. (Mo, Di) oder20.–21.11. (Do, Fr) 5 (Sa–Mi oder Mi–So, 15.–19. Nov oder 19.–23. Nov)

Für Familien mit Kindern: Sachsens Schulkalender 2025 kommt Eltern entgegen. Winterferien liegen vom 17. Feb–1. März, dann folgen Osterferien bis 25. Apr. Besonders hervorzuheben: Die Herbstferien enden am 18. Oktober – rechtzeitig vor dem Reformationstag. Dadurch haben Schulkinder am 31. Okt zwar schulfrei (Feiertag), aber keinen extra Ferientag drumherum.

Dafür ist Buß- und Bettag (19. Nov) in Sachsen schulfrei und arbeitsfrei, was Familien ein entspanntes Päuschen im Spätherbst ermöglicht. Eltern können z.B. den 20./21. Nov Urlaub nehmen, während die Kinder ohnehin frei haben, und so eine ganze Novemberwoche gemeinsam verbringen. Ein weiterer Tipp: In vielen sächsischen Schulen ist der 2. Mai ein freier Tag (Brückentag nach dem 1. Mai) – ideal, um mit nur einem Urlaubstag ein Familienwochenende zu planen, etwa im Erzgebirge, bevor die Sommersaison startet.

Für Singles ohne Kinder: Sachsen bietet 2025 vor allem eines: Flexibilität dank Buß- und Bettag. Als Single können Sie diesen einzigartigen Mittwochfeiertag nutzen, um entweder die erste Wochenhälfte oder die zweite frei zu nehmen – je nach Urlaubskontingent. Beispielsweise könnten Sie vom 15.–19. November (Sa–Mi) Urlaub nehmen und in der ruhigeren Zeit vor den Adventsmärkten Städtereisen machen, wenn andere arbeiten. Oder Sie nehmen gleich die zweite Wochenhälfte frei und genießen vom Bußtag bis Sonntag eine kleine Wellness-Auszeit.

Natürlich stehen auch in Sachsen die klassischen Brückentage hoch im Kurs: Himmelfahrtskommando an die Ostsee oder 1.-Mai-Grillen an der Elbe – mit Brückentag kein Problem. Achten Sie darauf, mit Ihren Kollegen abzustimmen, denn Brückentage sind begrenzt. Aber als kinderlose Person haben Sie oft einen Vorteil: Sie können auch mal spontan außerhalb der Ferien einspringen und so vielleicht leichter Brückentage genehmigt bekommen, wenn Familien gebunden sind.

Sachsen-Anhalt Brückentage 2025

Gesetzliche Feiertage in Sachsen-Anhalt 2025: Sachsen-Anhalt hat 2025 neben den allgemeinen Feiertagen Heilige Drei Könige und den Reformationstag zusätzlich. Feiertage sind: Neujahr (Mi, 1. Jan), Heilige Drei Könige (Mo, 6. Jan), Karfreitag (18. Apr), Ostermontag (21. Apr), Tag der Arbeit (Do, 1. Mai), Christi Himmelfahrt (Do, 29. Mai), Pfingstmontag (9. Jun), Tag der Deutschen Einheit (Fr, 3. Okt), Reformationstag (Fr, 31. Okt) sowie der 25./26. Dez.

Brückentage und Urlaubstipps: Sachsen-Anhalt startet gleich mit einem Brückentag ins Jahr: Heilige Drei Könige am 6. Jan (Montag) ermöglicht durch Urlaub am Freitag, 3. Jan, ein langes Wochenende (4 Tage). Im Frühjahr sind auch hier 2. Mai und 30. Mai die Schlüsseltermine – zwei Urlaubstage, die jeweils vier freie Tage bringen. Reformationstag am 31. Okt (Fr) beschert mit dem Donnerstag davor (30. Okt) ebenfalls ein ausgedehntes Wochenende.

Am 3. Oktober (Fr) gilt dasselbe Spiel mit dem 2. Okt. Insgesamt kann man in Sachsen-Anhalt also mindestens vier lange Wochenenden 2025 herausholen. Darüber hinaus lässt sich mit geschickter Planung rund um Ostern/Pfingsten viel Freizeit ansammeln. Wer etwa Ende April und Anfang Mai Urlaub bündelt, kann Ostern und 1. Mai verbinden und über zwei Wochen wegfahren. Die besten Brückentage auf einen Blick:

Datum (Feiertag) Feiertag Empfohlene Urlaubstage Freie Tage am Stück
06.01.2025 (Mo) Heilige Drei Könige 03.01.2025 (Fr) 4 (Fr–Mo, 03.–06. Jan)
01.05.2025 (Do) Tag der Arbeit 02.05.2025 (Fr) 4 (Do–So, 01.–04. Mai)
29.05.2025 (Do) Christi Himmelfahrt 30.05.2025 (Fr) 4 (Do–So, 29. Mai–01. Jun)
03.10.2025 (Fr) Tag der Deutschen Einheit 02.10.2025 (Do) 4 (Do–So, 02.–05. Okt)
31.10.2025 (Fr) Reformationstag 30.10.2025 (Do) 4 (Do–So, 30. Okt–02. Nov)

Für Familien mit Kindern: Sachsen-Anhalt lässt seinen Schülern 2025 rund um Brückentage Luft. Direkt nach Neujahr etwa enden die Ferien am 8. Jan, sodass Dreikönig (6. Jan) in den Urlaub der Kinder fällt – Eltern können mit dem 2. und 3. Jan ein Neujahrsfamilienwochenende verlängern, ohne Schulstress. Osterferien gehen bis 19. Apr, so dass der 1. Mai knapp danach liegt – viele Schulen machen den 2. Mai frei (Ferientag), was Familien den Übergang von den Ferien ins lange Mai-Wochenende erleichtert.

Auch am 30. Mai (Freitag nach Himmelfahrt) ist schulfrei – perfekt für den Familienausflug. Die Herbstferien enden am 19. Oktober, also kurz vor Reformationstag; Kinder haben am 31. Okt somit keinen Unterricht (Feiertag) und am 1. Nov sowieso nicht (Wochenende). Eltern können die letzte Oktoberwoche frei nehmen und damit inkl. Reformationstag eine gute Zeit zusammen verbringen. Kurzum: 2025 ist familienfreundlich – viele Brückentage sind ohnehin ferienbedingt abgedeckt.

Für Singles ohne Kinder: Singles in Sachsen-Anhalt können 2025 aus dem Vollen schöpfen. Gerade die Rand-Feiertage Heilige Drei Könige und Reformationstag, die nicht überall Feiertag sind, verschaffen Ihnen Reisechancen, während es anderswo normaler Arbeitstag ist.

Nutzen Sie zum Beispiel den 6. Januar: Während Kollegen in anderen Bundesländern arbeiten, können Sie mit einem Urlaubstag am 3. Jan und dem Dreikönigstag ein verlängertes Wochenende in den verschneiten Harzbergen verbringen. Im Herbst bietet der 31. Oktober eine ähnliche Konstellation – ein Kurztrip in die noch milden Gefilde Südeuropas ist möglich, während etwa im Nachbarbundesland Niedersachsen normal gearbeitet wird. Dank geringerer Nachfrage finden sich hierfür oft gute Angebote. Und vergessen Sie nicht: Über Ostern und 1. Mai können Sie mit 8 Urlaubstagen ganze 17 Tage frei machen. Als Single sind Sie terminlich flexibel – ein Riesenvorteil, um die Brückentage strategisch klug für Ihre persönlichen Reisepläne einzusetzen.

Schleswig-Holstein Brückentage 2025

Gesetzliche Feiertage in Schleswig-Holstein 2025: Schleswig-Holstein (SH) hat keine eigenen Landesfeiertage außer dem seit 2018 eingeführten Reformationstag. Somit gelten 2025: Neujahr (Mi, 1. Jan), Karfreitag (18. Apr), Ostermontag (21. Apr), Tag der Arbeit (Do, 1. Mai), Christi Himmelfahrt (Do, 29. Mai), Pfingstmontag (9. Jun), Tag der Deutschen Einheit (Fr, 3. Okt), Reformationstag (Fr, 31. Okt) sowie der 1. und 2. Weihnachtsfeiertag (25./26. Dez).

Brückentage und Urlaubstipps: In Schleswig-Holstein lassen sich die klassischen Brückentage 2025 voll ausschöpfen. 1. Mai und Himmelfahrt liegen auf Donnerstag – hier nimmt man idealerweise den 2. Mai und 30. Mai frei, um lange Wochenenden an der Küste zu verbringen. Der Tag der Einheit (3. Okt, Freitag) bietet mit Urlaub am 2. Okt ebenfalls vier freie Tage. Darüber hinaus freut man sich im hohen Norden über den Reformationstag am 31. Okt (Freitag) – ein vergleichsweise neuer Feiertag in SH – der mit dem Brückentag 30. Okt ein schönes Herbstfinale-Wochenende bringt. Insgesamt können Arbeitnehmer in SH 2025 mit wenigen Urlaubstagen viel Freizeit gewinnen, ob für Strandtage oder Städtetrips nach Hamburg. Hier die wichtigsten Brückentage in Schleswig-Holstein:

Datum (Feiertag) Feiertag Empfohlene Urlaubstage Freie Tage am Stück
01.05.2025 (Do) Tag der Arbeit 02.05.2025 (Fr) 4 (Do–So, 01.–04. Mai)
29.05.2025 (Do) Christi Himmelfahrt 30.05.2025 (Fr) 4 (Do–So, 29. Mai–01. Jun)
03.10.2025 (Fr) Tag der Deutschen Einheit 02.10.2025 (Do) 4 (Do–So, 02.–05. Okt)
31.10.2025 (Fr) Reformationstag 30.10.2025 (Do) 4 (Do–So, 30. Okt–02. Nov)

Für Familien mit Kindern: Schleswig-Holstein nutzt Brückentage gern im Schulkalender. 2025 haben Schüler z.B. Pfingstferien am 30. Mai (Freitag nach Himmelfahrt) – das heißt, die Kinder sind an diesem Brückentag sowieso zuhause, und Eltern können ihn unbesorgt als Urlaubstag einplanen. Auch am 2. Mai sind in vielen Schulen in SH frei (da die Osterferien bis 25. Apr gehen und oft ein freier Tag angehängt wird). Familien können so Ende April/Anfang Mai eine längere Auszeit nehmen.

Im Herbst liegen die Herbstferien vom 4.–18. Oktober, wodurch der Reformationstag (31. 10.) nicht in den Ferien ist – allerdings geben einige Schulen den 1. Nov als beweglichen Ferientag, was den Reformationstags-Brückentag etwas entschärft. Eltern sollten hier prüfen, ob der 30. Okt ein Schultag ist; falls nicht, eröffnen sich vier freie Tage mit den Kindern. Generell bietet SH mit seinen Stränden auch vor der eigenen Haustür tolle Möglichkeiten: Ein langes Wochenende auf Sylt oder Fehmarn lässt sich wunderbar mit den schulfreien Brückentagen verbinden.

Für Singles ohne Kinder: Für Singles in Schleswig-Holstein heißt es 2025: Raus an die frische Luft! Nutzen Sie die Feiertagsbrücken im Frühjahr für erste Strandspaziergänge, bevor die Touristenmassen kommen. Der Himmelfahrts-Brückentag ist auch als Vatertag bekannt – wenn Sie dem Trubel entgehen wollen, planen Sie vielleicht stattdessen einen Städtetrip (Hamburg ist um die Ecke und an Feiertagen etwas ruhiger).

Reformationstag Ende Oktober bietet sich an, um die spätherbstliche Ostsee zu genießen oder noch mal Richtung Dänemark/Skandinavien aufzubrechen. Als Single können Sie zudem spontaner sein: Wenn sich ein warmes Wochenende ankündigt, nehmen Sie kurzfristig einen freien Tag – in SH ist zum Beispiel der Frühsommer im Juni herrlich und außerhalb der Ferien vergleichsweise leer. Und noch ein Vorteil: Da viele Ihrer Kollegen mit Kindern in den Sommerferien Urlaub nehmen, haben Sie vielleicht leichteres Spiel, Ihre Brückentage im Frühjahr und Herbst durchzubekommen. Greifen Sie zu!

Thüringen Brückentage 2025

Gesetzliche Feiertage in Thüringen 2025: Thüringen hat neben den bundesweiten Feiertagen den Weltkindertag als besonderen freien Tag sowie (in kleinen Regionen) Fronleichnam. Feiertage 2025 in Thüringen: Neujahr (Mi, 1. Jan), Karfreitag (18. Apr), Ostermontag (21. Apr), Tag der Arbeit (Do, 1. Mai), Christi Himmelfahrt (Do, 29. Mai), Pfingstmontag (9. Jun), Fronleichnam (Do, 19. Jun, nur örtlich im Eichsfeld und einigen Gemeinden), Weltkindertag (Sa, 20. Sep), Tag der Deutschen Einheit (Fr, 3. Okt), Reformationstag (Fr, 31. Okt) und die Weihnachtsfeiertage 25./26. Dez.

Brückentage und Urlaubstipps: Thüringen bietet 2025 ein paar sehr interessante Konstellationen. Zwar fällt der Weltkindertag (20. Sep) auf einen Samstag – kein Brückentag-Effekt – doch 1. Mai und Himmelfahrt auf Donnerstage bringen auch hier lange Wochenenden mit den freien Freitagen 2. Mai und 30. Mai. Tag der Einheit (3. Okt, Fr) und Reformationstag (31. Okt, Fr) bescheren im Oktober zwei aufeinanderfolgende lange Wochenenden; wer am 2. Okt und 30. Okt Urlaub nimmt, genießt viel Freizeit im goldenen Herbst.

Eine Besonderheit ist der regionale katholische Feiertag Fronleichnam am 19. Jun: Nur im thüringischen Eichsfeld und einigen Gemeinden ist dieser Donnerstag arbeitsfrei. Arbeitnehmer dort können mit dem Freitag, 20. Jun, als Brückentag ein verlängertes Wochenende bekommen – der Rest Thüringens muss an Fronleichnam arbeiten, könnte aber z.B. nach Bayern reisen, um dennoch Urlaubsgefühl zu haben. Insgesamt lassen sich auch in Thüringen mit geschickter Planung etliche Urlaubstage sparen. Hier die Brückentage:

Datum (Feiertag) Feiertag Empfohlene Urlaubstage Freie Tage am Stück
01.05.2025 (Do) Tag der Arbeit 02.05.2025 (Fr) 4 (Do–So, 01.–04. Mai)
29.05.2025 (Do) Christi Himmelfahrt 30.05.2025 (Fr) 4 (Do–So, 29. Mai–01. Jun)
19.06.2025 (Do) Fronleichnam (regional)** 20.06.2025 (Fr) 4 (Do–So, 19.–22. Jun)
03.10.2025 (Fr) Tag der Deutschen Einheit 02.10.2025 (Do) 4 (Do–So, 02.–05. Okt)
31.10.2025 (Fr) Reformationstag 30.10.2025 (Do) 4 (Do–So, 30. Okt–02. Nov)

*Fronleichnam ist in Thüringen nur im Landkreis Eichsfeld und einigen Gemeinden gesetzlicher Feiertag.

Für Familien mit Kindern: Thüringer Familien können 2025 vor allem im Herbst profitieren: Die Herbstferien erstrecken sich vom 6.–18. Oktober. Somit haben die Kinder sowohl am 3. Oktober als auch am 31. Oktober schulfrei (ersterer liegt in den Ferien, letzterer ist Feiertag). Eltern können diese Zeit für einen längeren Urlaub nutzen – mit dem 30. Okt als Brückentag zum Reformationstag erreicht man z.B. eine schöne Reisezeit im Thüringer Wald oder anderswo, ohne dass die Kids Schule verpassen. Auch im Frühjahr gibt es Möglichkeiten.

Viele Schulen geben den 2. Mai frei (im Anschluss an die Osterferien bis 19. Apr), sodass Familien das 1.-Mai-Wochenende ausdehnen können. Himmelfahrt/Pfingsten liegen nahe beieinander, allerdings hat Thüringen keine extra Pfingstferien; dennoch können Eltern mit ein paar Urlaubstagen nach Pfingsten gemeinsame Zeit gewinnen. Der Weltkindertag am 20. September ist zwar ein Feiertag in Thüringen, 2025 aber ein Samstag – allerdings veranstalten viele Schulen rund um dieses Datum Projekttage oder Feste, was Familien ebenfalls nutzen können, um Zeit miteinander zu verbringen.

Für Singles ohne Kinder: In Thüringen können Singles 2025 vor allem im Oktober große Sprünge machen. Zwei Feiertagsfreitage bedeuten: Wer clever ist, nimmt die dazwischenliegende Zeit (z.B. 28.–30. Sep und 1. Okt sowie 29.–30. Okt) frei und bekommt fast die gesamte erste Oktoberhälfte oder zweite Oktoberhälfte als Urlaub – perfekt für eine längere Reise, beispielsweise nach Asien, wo im Herbst bestes Wetter herrscht. Aber auch die kleineren Brückentage lohnen: Über 1. Mai oder Himmelfahrt kann man mit wenig Aufwand dem Alltag entfliehen. Und falls Sie im Eichsfeld wohnen oder arbeiten: Nutzen Sie den Vorteil des Fronleichnam-Feiertags, um etwa Freunde in nicht-katholischen Landesteilen zu besuchen – die werden Augen machen, dass Sie da frei haben! Ansonsten gilt: Thüringen ist touristisch noch ein Geheimtipp, warum also nicht die eigenen Brückentage nutzen, um die Heimat besser kennenzulernen? Ob Wandern im Hainich unter der Woche oder Kultur in Weimar – als Single haben Sie die Freiheit, spontan und abseits der Massen zu genießen.

Hinweis: Alle Angaben zu Feiertagen und Schulferien basieren auf offiziellen Quellen (Feiertagsgesetze der Länder, Kultusministerkonferenz). Brückentage sind beliebt – nicht jeder Urlaubswunsch wird betrieblich immer umsetzbar sein. Daher lohnt es sich, frühzeitig zu planen und rechtzeitig den Urlaubsantrag zu stellen. So können Sie die Brückentage 2025 optimal für sich nutzen und möglichst viel Freizeit für Erholung herausholen. Viel Erfolg und entspannte Feiertage!

Bildquellen




Lass uns sprechen!


Du bist Gründer, Unternternehmer oder hast ein Startup? Dann lass und gerne über deine Vision sprechen und mit unseren Lesern teilen!


Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

gruendertalk.com
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.