Rein in den Traumtag – mit einem Kleid, das nicht nur schön aussieht, sondern sich anfühlt wie ein Stück Zuhause. Für viele Frauen beginnt mit dem Brautkleid die eigentliche Vorfreude auf die Hochzeit. Es ist Ausdruck der Persönlichkeit, Stilbekenntnis und oft das emotionalste Kleidungsstück im Leben. Der Weg dorthin ist nicht selten mit Erwartungen, Unsicherheiten – und großen Gefühlen verbunden. Umso wichtiger ist ein Ort, der genau das versteht.
In München gibt es ein Geschäft, das diesen Weg seit vielen Jahren mit viel Fingerspitzengefühl begleitet: Monica Brautmoden. Gegründet von den Großeltern führt Monika Bischof das Geschäft für Brautmode in München heute an einer der ersten Adressen für Bräute, die Wert auf Qualität, ehrliche Beratung und Stilvielfalt legen. Ob romantisch-verspielt, modern-minimalistisch oder klassisch-elegant – das Team um Monika Bischof weiß, dass jede Braut einzigartig ist, und bietet ein individuelles Anprobe-Erlebnis, das berührt und begeistert.
Die persönliche Atmosphäre im Atelier, die Auswahl an sorgfältig kuratierten Kleidern und Accessoires sowie das Gespür für den richtigen Ton zur richtigen Zeit machen Monica Brautmoden zu mehr als einem Laden – es ist ein Ort des Vertrauens. Die Braut steht im Mittelpunkt, mit all ihren Vorstellungen, Fragen und Emotionen. Der Anspruch: jede Kundin soll sich gesehen fühlen und mit einem Lächeln nach Hause gehen – und mit dem Gefühl, ihr Kleid gefunden zu haben. Ein Erlebnis, das bleibt – weit über den Hochzeitstag hinaus.
Frau Bischof, Sie haben Monica Brautmoden vor 5 Jahren übernommen. Was war Ihre persönliche Motivation hinter diesem Schritt?
Monika Bischof: Ich wollte den Familienbetrieb weiter führen und weiter entwickeln.Die lange Geschäftsgeschichte musste weiter geschrieben werden für die nächste Generation Braut. Denn es gibt noch so viele Frauen einzukleiden für Ihren großen Tag.
gruendertalk.com: Wie erleben Sie die Veränderungen in der Brautmodebranche – sowohl in Sachen Stil als auch bei den Erwartungen der Bräute?
Monika Bischof: Stile wiederholen sich, aber die Ansprüche der Bräute sind gestiegen. Sie wünschen sich ein einmaliges Event bei Ihrem Brautkleidkauf. Dies bieten wir mit einem modernen Ladenkonzept und unschlagbarem Fachwissen!
gruendertalk.com: Was ist Ihnen bei der Beratung besonders wichtig? Gibt es typische Stolpersteine oder Missverständnisse, die immer wieder auftreten?
Monika Bischof: Mir ist Ehrlichkeit bei der Beratung am Wichtigsten. Die Braut ist an Ihrem Hochzeitstag unsere “laufende Visitenkarte”, wenn sie perfekt aussieht, haben wir unseren Job gut gemacht und im Besten Fall neue Kundschaft gewonnen, weil Ihnen das Kleid so gut gefallen hat.
gruendertalk.com: Welche Rolle spielt für Sie die Individualität der Braut? Wie gehen Sie mit sehr unterschiedlichen Persönlichkeiten und Stilen um?
Monika Bischof: In unserem Job muss man sich in kürzester Zeit auf die verschiedenen Persönlichkeiten einstellen können. Der persönliche Geschmack hat hier nichts verloren. Jede Frau ist anders und bekommt eine Individuelle Beratung. Es läuft nie nach Schema “F”.
gruendertalk.com: Viele Frauen kommen mit Familie oder Freundinnen zur Anprobe. Wie gelingt es, die Balance zwischen Gruppendynamik und dem Wunsch der Braut zu wahren?
Monika Bischof: Es braucht sehr viel Fingerspitzengefühl, eine größere Gruppe zu händeln. Doch mit jahrelanger Erfahrung klappt das sehr gut. Wir stehen immer hinter der Braut, Sie ist die wichtigste Person beim Termin. Ihre Wünsche haben Priorität.
gruendertalk.com: Nachhaltigkeit, Regionalität, Slow Fashion – auch in der Hochzeitsmode gewinnen diese Themen an Bedeutung. Wie gehen Sie damit um?
Monika Bischof: Wir bieten unseren Kundinnen an, nach der Hochzeit das Kleid so um zu arbeiten, dass einige Teile weiter getragen werden können. Bei unseren Lieferanten achten wir auf gute Produktionsstätten und qualitativ hochwertige Materialien.
gruendertalk.com: Was war bisher Ihr emotionalster Moment im Geschäft? Gibt es eine Geschichte, die Sie besonders berührt hat?
Monika Bischof: Es gibt immer wieder emotionale Momente bei uns, wo auch wir ein Tränchen verdrücken müssen. Eine Kundin erkrankte zwischen Kauf des Kleides und Ihrer Hochzeit an Brustkrebs. Wir begleiteten Sie und halfen Ihr das Kleid nach der Op so anzupassen das sie sich wohl fühlen konnte. Sie wollte unbedingt heiraten trotz der Erkrankung. Sie war eine sehr starke Frau.
gruendertalk.com: Abschließend: Was wünschen Sie sich für die Zukunft von Monica Brautmoden und für Ihre Kundinnen?
Monika Bischof: Ich wünsche mir für die zukünftige Braut wieder mehr Wertschätzung für besondere Familienfeiern. Und sich für besondere Feiern auch besondere hochwertige Kleidung zu kaufen. Der Onlinehandel wird immer stärker, doch er ist seelenlos und gibt keinerlei emotionale Erinnerungen. Und natürlich weiter so unglaublich viele tolle Menschen die wir bis jetzt kennenlernen durften.
gruendertalk.com: Vielen Dank für das Gespräch, Frau Bischof – und für die wertvollen Einblicke in Ihre Arbeit, Ihre Haltung und Ihre Leidenschaft. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg, kreative Inspiration und viele glückliche Bräute, die bei Monica Brautmoden ihr ganz persönliches Traumkleid finden.
Lass uns sprechen!
Du bist Gründer, Unternternehmer oder hast ein Startup? Dann lass und gerne über deine Vision sprechen und mit unseren Lesern teilen!