Lucas Müller ist der Gründer von „Rhein-Neckar-Insider„, einer Plattform, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die verborgenen Highlights der Rhein-Neckar-Region zu entdecken und vorzustellen. Mit seiner Arbeit inspiriert er Menschen, ihre Umgebung mit neuen Augen zu sehen. Im folgenden Interview spricht er über seine Motivation, die Herausforderungen der Gründung und seine Vision für die Plattform.
Wie entstand die Idee für „Rhein-Neckar-Insider“, und was hat Sie motiviert, dieses Projekt umzusetzen?
Lucas Müller:
Die Idee kam mir, als ich bemerkte, dass viele Menschen die Schätze vor ihrer Haustür kaum wahrnehmen. Ich wollte eine Plattform schaffen, die sowohl Einheimische als auch Touristen dazu inspiriert, die Rhein-Neckar-Region aus einer neuen Perspektive zu entdecken. Meine Leidenschaft für Storytelling und lokale Kultur hat das Projekt dann vorangetrieben.
Welche besonderen Herausforderungen hatten Sie in der Anfangsphase, und wie haben Sie diese gemeistert?
Lucas Müller:
Eine der größten Herausforderungen war es, die Aufmerksamkeit der Menschen zu gewinnen und das Vertrauen der lokalen Community aufzubauen. Ich habe viel Zeit investiert, um authentische Inhalte zu erstellen und mit lokalen Unternehmen sowie Veranstaltern zusammenzuarbeiten. Das hat geholfen, eine starke Basis zu schaffen.
Welche Kriterien legen Sie an, um Orte oder Erlebnisse auszuwählen, die Sie auf Ihrer Plattform vorstellen?
Lucas Müller:
Authentizität ist für mich das Wichtigste. Es sollen Orte oder Veranstaltungen sein, die das Besondere der Region widerspiegeln und den Menschen ein unvergessliches Erlebnis bieten. Gleichzeitig achte ich darauf, dass es eine gute Mischung aus Geheimtipps und bekannten Highlights gibt.
Wie nutzen Sie digitale Trends und Social Media, um „Rhein-Neckar-Insider“ weiterzuentwickeln?
Lucas Müller:
Social Media spielt eine zentrale Rolle, um die Community zu erreichen und einzubinden. Mit Formaten wie Kurzvideos oder interaktiven Karten können wir die Inhalte visuell ansprechend und leicht zugänglich machen. Außerdem experimentieren wir gerade mit KI-gestütztem Content, um personalisierte Empfehlungen anzubieten.
Welche Vision haben Sie für die Zukunft von „Rhein-Neckar-Insider“?
Lucas Müller:
Ich möchte die Plattform zu einer der wichtigsten Anlaufstellen für die Rhein-Neckar-Region machen und noch stärker auf Nachhaltigkeit und Gemeinschaft setzen. Es wäre großartig, in Zukunft auch größere Events zu organisieren, die Menschen zusammenbringen und die Schönheit der Region feiern.
Lass uns sprechen!
Du bist Gründer, Unternternehmer oder hast ein Startup? Dann lass und gerne über deine Vision sprechen und mit unseren Lesern teilen!